
Sie sind hier
Startseite › Veranstaltungsarchiv › Workshops 2018 › Workshop-Kategorie: Innovation- Themen und Trends digitaler Hochschulentwicklung ›
E-Learning/E-Coaching in der Studieneingangsphase: Einsatz digitaler Werkzeuge in der Beratung von Studienanfänger/-innen
Aufgrund vielfältiger Informations- und Orientierungsbedürfnisse sowie fachlicher und (psycho-)sozialer Herausforderungen stellt die Studieneingangsphase eine besonders beratungsbedürftige Phase im Studium dar. Dabei können digitale Anwendungen und Angebote sinnvoll in den Beratungs- und Betreuungsalltag integriert werden.
Im Workshop werden daher Möglichkeiten und Grenzen digitaler Anwendungen für die Beratung, Betreuung und Begleitung von Studienanfänger/-innen thematisiert und anhand von Best-Practice-Beispielen veranschaulicht.
Zielgruppe: Der Workshop richtet sich an Mitarbeiter/-innen von Hochschulen in NRW, die Studierende in der Studieneingangsphase beraten und begleiten (z.B. (Fach-) Studienberater/-innen, Mentor/-innen, Talentscouts).
Workshop-Leitung: Dipl.-Hdl. Cordula Meier (Studienberatung/Coaching, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf & Sprecherin des Arbeitskreises Studienberatung digital der GIBeT)
TN-Zahl: max. 20 Personen
Termin: 06. Dezember 2018, 10:00 bis 16:00
Ort: Learning Lab am Campus Essen, Raum S06 S02 A17/A19
Technik: Bitte bringen Sie einen Laptop und ein Smartphone mit. Bitte schreiben Sie an info@elearningnrw.de, wenn wir Ihnen einen Laptop zur Verfügung stellen sollen.
Agenda:
10:00 – 10:30 |
Begrüßung und Einstieg |
10:30 – 10:50 |
Überblick: |
10:50 – 11:20 |
Sprechzeit per Chat: Werkzeuge, Settings, Erfahrungen |
11:20 – 11:30 |
Kaffeepause |
11:30 – 12:00 |
Tools & Apps 1: sinnvolle Helfer mit Spaßfaktor |
12:00 – 12:30 |
Lernplattform als Coachingplattform nutzen: Beispiele, Möglichkeiten, Grenzen |
12:30 - 13:30 |
Mittagspause |
13:30 - 14:30 |
Coaching mit dem Studiport: Formen der Lernberatung und -begleitung (Frank Wistuba, Ruhr Universität Bochum) |
14:30 – 14:45 |
Kaffeepause |
14:45 – 15:15 |
Social Media: Einsatzmöglichkeiten für die Beratung |
15:15 – 15:40 |
Tools & Apps 2: sinnvolle Helfer mit Spaßfaktor |
15:40 – 16:00 |
Abschlussrunde |