

E-Learning NRW Netzwerktreffen 2015
Themenfokus: Digitalisierungsstrategien
Das diesjährige Treffen des Netzwerk E-Learning NRW ist dem Thema Strategien der Digitalisierung gewidmet.
Vorgestellt werden Strategien von Hochschulen und ihre Umsetzung mit Beiträgen. Im Mittelpunkt der Diskussion soll es um die Frage gehen, welche Bedeutung E-Learning Strategien für die Hochschulentwicklung haben und wie diese auszuarbeiten sind, damit sie eine Wirkung für Forschung und Lehre an Hochschulen haben.
Das Netzwerktreffen der E-Learning Akteure steht im Zusammenhang mit dem Workshop zu E-Learning Strategien für Hochschulleitungen, der zuvor im Rahmen der Workshop-Serie von E-Learning NRW durchgeführt wird. Die Ergebnisse dieses Workshops sollen in die Diskussion des Netzwerktreffens eingebracht werden.
Programm:
10.00-10.15 Begrüßung und Vorstellung
10.15-11.00 Prof. Dr. M. Kerres: Einstieg in das Thema "Digitalisierungsstrategien"
11.00-11.45 Vortrag Prof. Dr. Heribert Nacken, RWTH Aachen
11.45-12.30 Vortrag Dr. Marc Göcks, MMKH Hamburg
12.30-13.30 Mittagspause
13.30-14.00 Bildung 4.0: Dialogprozess "Lernen im Digitalen Wandel“ der Landesregierung NRW, Andreé Kringe, Staatskanzlei des Landes NRW
14.00-15.30 Diskussion & Auswertung: Leitbild Lernen im digitalen Wandel: Hochschule
15.30-16.00 Zusammenfassung & Ausblick