
Haupt-Reiter
2020
Waffner, B. (2020). Unterrichtspraktiken, Erfahrungen und Einstellungen von Lehrpersonen zu digitalen Medien in der Schule. In A. Wilmers, Anda, C., Keller, C., & Rittberger, M. (Hrsg.), Bildung im digitalen Wandel. Die Bedeutung für das pädagogische Personal und für die Aus- und Fortbildung. Münster: Waxmann.
https://www.waxmann.com/bildungimdigitalenwandel/
höre auch:
http://blog.bildungsserver.de/?podcast=was-bedeutet-die-digitalisierung-fuer-das-paedagogische-personal-und-fuer-die-aus-und-fortbildung

Ansprechpartner für
meine Projekte
-
OERInfo II: "Open Educational Ressources" in der Hochschule
-
Metavorhaben "Digitalisierung im Bildungsbereich"
-
Digitale Schulentwicklung in regionalen Schulnetzwerken: Konzept für Rollout
-
Entwicklung und Erprobung einer Fortbildung für Mediencoaches an Volkshochschulen
-
Das Forum Bildung Digitalisierung ist eine Initiative der Deutsche Telekom Stiftung, der Bertelsmann Stiftung, der Robert Bosch Stiftung und der Siemens Stiftung, gefördert durch die Stiftung Mercator. Es hat das Learning Lab mit der Durchführung, Begleitung und Dokumentation von Workshops zur digitalen Schulentwicklung beauftragt.