Veröffentlicht auf Lehrstuhl für Mediendidaktik und Wissensmanagement (https://learninglab.uni-due.de)

Startseite > Der demografische Wandel: Zukunftsfragen für Staat, Gesellschaft und Wirtschaft

Der demografische Wandel: Zukunftsfragen für Staat, Gesellschaft und Wirtschaft

Bildung im 21. Jahrhundert: Bildungsimperative der Digitalisierung

Daten
Externe Veranstaltung
Termin: 
11 Mai, 2019 - 08:15 bis 19:45
Ort: 
Akademie für politische Bildung Tutzing
Akteure
Veranstalter: 
Akademie für politische Bildung Tutzing
Beteiligt: 
Michael Kerres
Information

Der demografische Wandel und die Digitalisierung der Arbeits- und Lebenswelten zählen zu den größten Herausforderungen der Gegenwart – und hängen zugleich eng zusammen: Denn die Bevölkerungsdynamiken infolge von Alterung, sich verändernden Generationenbeziehungen und Zuwanderung lassen sich nicht losgelöst von der gleichzeitig stattfindenden digitalen Transformation betrachten.

All diese Fragen verlangen nach Antworten von Staat, Gesellschaft und Wirtschaft. Mit unserer Tagung wollen wir für diese Herausforderungen an der Schnittstelle von demografischer und digitaler Transformation sensibilisieren.
Seien Sie hierzu herzlichst zu uns an den Starnberger See eingeladen.

Registrierung & Anmeldung
Anmeldung
http://mediendidaktik.de, Learning Lab, Universität Duisburg-Essen

Quell-URL: https://learninglab.uni-due.de/veranstaltung/11901