Veröffentlicht auf Lehrstuhl für Mediendidaktik und Wissensmanagement (https://learninglab.uni-due.de)

Startseite > ASPE - kompetenzorientierte Prüfungen

ASPE - kompetenzorientierte Prüfungen

Projekttitel: 
„ASPE - Digitale Workbench für kompetenzorientierte Prüfungsaufgaben und Abschlussprüfungen – Assessments für aktuelle und zukünftige Bedarfe im Dualen System“ für die Forschungs- und Transferinitiative ASCOT +
Projektleitung: 
Michael Kerres
Weitere Projektleitung: 
Prof. Dr. Esther Winther (Verbundkoordination)
Laufzeit: 
01.05.19 bis 30.06.23
Förderkennzeichen: 
FKZ: 21AP007A
AG Hochschule

Abstract

Abstract: 

Das Verbundvorhaben ASPE verfolgt das Ziel, die Entwicklung und Nutzung kompetenzorientierter Abschlussprüfungen für kaufmännische Berufsbilder voranzutreiben. Hierfür wird ein standardisierter und professionalisierter Gestaltungsprozess für die digitale Erstellung kompetenzorientierter Prüfungsaufgaben und Abschlussprüfungen unter Rückgriff auf die Befunde der Forschungsinitiative ASCOT aufgesetzt, methodisch begleitet und für die Prüfungspraxis ausgerollt. Im Fokus des Gestaltungsprozesses stehen Auszubildende in zwei kaufmännischen Querschnittsberufen: Industriekaufleute sowie Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung. Über diese zwei Ausbildungsberufe wird exemplarisch beschrieben, welche Inhalte und welches Format kompetenzorientierte Abschlussprüfungen in der kaufmännischen Bildung aufweisen sollten, um auf individueller Eben berufliche Enkulturationsprozesse sowie den Kompetenzstand hinreichend zu erfassen sowie auf struktureller Ebene den zukünftigen Entwicklungen der Berufsbilder und den Bedarfen seitens der Akteure im Berufsbildungssystem gerecht zu werden. Mit Blick auf die Anforderungen im Prüfungswesen des Dualen Systems wird in diesem Zusammenhang erforscht, wie der Gestaltungsprozess so professionalisiert werden kann, dass er die Grundideen einer kompetenzorientierten Prüfung konsequent berücksichtigt und Hilfen für die ehrenamtlichen Prüfungsersteller so einbindet, dass die Prüfungserstellung durch das Ehrenamt leistbar bleibt.

Partner

Partner: 

Prof. Dr. Esther Winther (Verbundkoordination)
Universität Duisburg-Essen
Fakultät für Bildungswissenschaften
Berufliche Aus- und Weiterbildung

Kooperation: 
Aufgabenstelle für kaufmännische Abschluss- und Zwischenprüfungen (AkA) Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken

Finanzen

Finanzierung: 
BMBF
Projektträger: 
BIBB
http://mediendidaktik.de, Learning Lab, Universität Duisburg-Essen

Quell-URL: https://learninglab.uni-due.de/forschung/projekte/aspe-kompetenzorientierte-pr-fungen