Veröffentlicht auf Lehrstuhl für Mediendidaktik und Wissensmanagement (https://learninglab.uni-due.de)

Startseite > Rückblick: Digitale Medien & Lernengagement in den Sprachen“

Rückblick: Digitale Medien & Lernengagement in den Sprachen“

Bild des Benutzers Cornelia Helmstedt
Cornelia Helmstedt | 28 November, 2019 - 09:29

Am 27. November 2019 fand der Workshop „Digitale Medien & Lernengagement in den Sprachen“ am Campus Essen statt, indem die Potenziale und Herausforderungen des Einsatzes von digitalen Medien im Bereich "Sprachen" diskutiert wurden. Auf Grundlage neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse der Studie ActivLeaRn reflektierten und diskutierten die Teilnehmenden Gelingensbedingungen von digitalen Lehr-Lernsettings.

Des Weiteren wurden am Nachmittag folgende DigiFellow Projekte vorgestellt:

  • Prof. Dr. Ilka Mindt, Institut für Anglistik und Amerikanistik, Universität Paderborn: Bridging – Fremdsprache und Fachwissenschaft. Heterogenität im Inverted Classroom sowie digitales und soziales Lernen in der englischen Sprachwissenschaft
  • Prof. Dr. Björn Rothstein, Germanistisches Institut, Ruhr-Universität Bochum: Für Herkunftssprachen und ihren Hintergrund unterrichtlich sensibilisieren

und die Gelegenheit geboten, neue Ideen für die eigene Lehre zu entwickeln und Kooperationen anzubahnen.

Die Teilnehmenden haben hier Zugang  zu den Workshopmaterialien (bitte vorher einloggen.) Weitere Informationen zur Online-Befragung etc. finden Sie hier

Kategorie: 
Sprachen
Hochschule
E-Learning NRW
ActivLeaRn: "Student Engagement" in digitalen Lehr-Lernsettings
http://mediendidaktik.de, Learning Lab, Universität Duisburg-Essen

Quell-URL: https://learninglab.uni-due.de/neuigkeit/12509