Veröffentlicht auf Lehrstuhl für Mediendidaktik und Wissensmanagement (https://learninglab.uni-due.de)

Startseite > Austauschtreffen der Stadt Essen für Projekte und Initiativen zum Thema "Digitalisierung im Schulkontext"

Austauschtreffen der Stadt Essen für Projekte und Initiativen zum Thema "Digitalisierung im Schulkontext"

Bild des Benutzers
| 29 April, 2020 - 14:48

Das Thema Digitalisierung bewegt derzeit viele Akteure im Schulbereich  - die Schulen selbst, Schulaufsicht, Schulträger und auch eine Vielzahl von Projekten und Initiativen. Vor diesem Hintergrund organisiert die Stadt Essen am 30.04.2020 ein Austauschtreffen, um die verschiedenen Möglichkeiten von Unterstützung und Begleitung in Essen sichtbar zu machen, miteinander zu vernetzen und auch den Bezug zum städtischen Konzept „Essen.Schule.Digital“ herzustellen.

 

Mit dabei ist auch das Learning Lab, das seit gut einem Jahr in Kooperation mit der Stadt Essen, dem Alfried-Krupp-Schulmedienzentrum und den regionalen Fortbildungsakteuren die Schulen dabei unterstützt, den Prozess des digitalen Wandels im Rahmen eines regionalen Schulnetzwerks systematisch und vernetzt zu gestalten. Durchgeführt werden dabei unter der Moderation des Learning Labs verschiedene Formen der Zusammenarbeit, beispielsweise Barcamps, Arbeitsgruppen und Fortbildungen. Eingebunden sind Schulleitungen, Medienbeauftragte, aber auch Fachlehrerinnen und -lehrer.

Kategorie: 
Schule
Medienintegration als Schulentwicklungsprozess in regionalen Netzwerken NRW
http://mediendidaktik.de, Learning Lab, Universität Duisburg-Essen

Quell-URL: https://learninglab.uni-due.de/neuigkeit/12781