Veröffentlicht auf Lehrstuhl für Mediendidaktik und Wissensmanagement (https://learninglab.uni-due.de)

Startseite > CIRDE Kolloquium (Freiburg)

CIRDE Kolloquium (Freiburg)

(Wie) wirken Medien auf Lernen? Zur Anlage mediendidaktischer Forschung.

Daten
Veranstaltung am Learning Lab (ohne Anmeldung)
Termin: 
21 November, 2024 - 12:15 bis 13:45
Ort: 
PH Freiburg, Campus Littenweiler, Pädagogische Werkstatt, KG 5 Raum 013
Akteure
Veranstalter: 
Center for Interdisciplinary Research on Digital Education (CIRDE) der PH Freiburg (D)
Beteiligt: 
Michael Kerres
Information

Der Großteil der internationalen Forschung zu "Educational Technology" untersucht, ob das Lernen mit digitaler Technik gegenüber traditionellem Unterricht vorteilhaft ist. Dabei bleibt die Frage, inwieweit ein entsprechendes Forschungsdesign tatsächlich Erkenntnisse eröffnet über die Chancen des Digitalen für die Gestaltung von Bildungsangeboten.

Der Vortrag erläutert die grundlegende Problematik von Studien, denen solche Medienvergleiche zugrunde liegen, und diskutiert Perspektiven mediendidaktischer Forschung. Er gibt Einblick in aktuelle Forschungsvorhaben am Learning Lab der Universität Duisburg-Essen. Dabei wird die Perspektive einer gestaltenden Bildungsforschung verfolgt, die im Zusammenwirken von Bildungsforschung und Bildungspraxis entsteht.

Registrierung & Anmeldung
... mehr
http://mediendidaktik.de, Learning Lab, Universität Duisburg-Essen

Quell-URL: https://learninglab.uni-due.de/veranstaltung/15905