Veröffentlicht auf Lehrstuhl für Mediendidaktik und Wissensmanagement (https://learninglab.uni-due.de)

Startseite > De draag kwijt - Transververanstaltung im Projekt School IT Rhein Waal

De draag kwijt - Transververanstaltung im Projekt School IT Rhein Waal

Bild des Benutzers Richard Heinen
Richard Heinen | 29 November, 2013 - 14:51

Am 28.11.2013 stellten die beiden niederländischen Projektschulen imn Projekt "School IT Rhein Waal", das Phallas Athene College aus Ede und das Dorenweerd College aus Doorwerth, die bisherigen Erfahrungen der Schulen vor. In Workshops wurden technische Lösung, sinnvoll Anwendungen vor allem aber Unterrichtsszenarien vermittelt. In einführenden Vorträgen sprachen Harmen Neidig (Phallas Athene College) zur Bedeutung digitaler Kommunikation in Schule und Sandra ter Horst (Kennisnet) zur Bedeutung von Bring your own device für die Enwicklung der Medienarbeit in niederländischen Schulen. Richard Heinen (Learning Lab) öffnete den Blick über den Tellerrand und berichtete aus den Erfahrungen der deutschen Schulen.

Über 70 Teilnhemer aus niederländischen Schulen diskutieren intensiv über die Möglichkeiten und Potential des Umgangs mit privater Hardware in der Schule und die Implikationen für die Arbeit der Lehrkräfte.

Kategorie: 
BYOD
Schule
School IT Rhein Waal
Anhang: 
PDF icon flyer de draad kwijt def.pdf
http://mediendidaktik.de, Learning Lab, Universität Duisburg-Essen

Quell-URL: https://learninglab.uni-due.de/neuigkeit/3393