Veröffentlicht auf Lehrstuhl für Mediendidaktik und Wissensmanagement (https://learninglab.uni-due.de)

Startseite > Computer und Unterricht: Themenheft "Open Educational Resources"

Computer und Unterricht: Themenheft "Open Educational Resources"

Bild des Benutzers Richard Heinen
Richard Heinen | 18 Februar, 2014 - 17:00

Frisch erschienen ist das Heft 93 von Computer + Unterricht aus dem Friedrich Verlag. Das Learning Lab der Universität Duisburg-Essen hat gemeinsam mit dem Deutschen Institut für Internationale Pädagogische Forschung zwei Beiträge beigesteuert.

Im Basisartikel "Unterricht gestalten mit digitalen Bildungsmedien. Bildungsressourcen in informationell offenen Ökosystemen" tragen wir Gedanken vor, wie kommerziel produzierte und vertriebene Verlagsprodukte und OPen Educational Resources (OER) sich ergänzen, wenn eine Infrastuktur geschaffen wird, die diese Ressourcen für das Lernen nutzbar macht. Im Werkstattbericht "Edutags. Social Tagging im Schulalltag und in der Lehrerausbildung" wird erläutert, wie die Plattform Edutags, der Social Bookmarking Dienst, den das Learning Lab gemeinsam mit dem DIPF entwickelt, für das Lehren und Lernen nutzbar gemacht werden kann. 

Kategorie: 
Social Bookmarking
Schule
Edutags: Bookmarking für Bildungsressourcen
http://mediendidaktik.de, Learning Lab, Universität Duisburg-Essen

Quell-URL: https://learninglab.uni-due.de/neuigkeit/3549