Veröffentlicht auf Lehrstuhl für Mediendidaktik und Wissensmanagement (https://learninglab.uni-due.de)

Startseite > Workshop auf der Tagung eQualification

Workshop auf der Tagung eQualification

Bild des Benutzers Michael Kerres
Michael Kerres | 27 November, 2014 - 17:00

Michael Kerres & Gianna Scharnberg bieten auf der Tagung eQualification des BMBF am 01.12.14 einen Workshop an zum Thema "Knowledge Sharing und informelles Lernen in der betrieblichen Bildung". Auf der jährlichen Statuskonferenz präsentieren sich  BMBF-geförderte Projekte im Bereich digitale Medien und Bildung. Die Veranstaltung bietet Einblick in den aktuellen Stand der Projekte und bietet einen Ort für den Austausch der Projekte untereinander. 

In unserem Workshop geht es um die Werkzeuge, die für das informelle Lernen und den Wissensaustausch eingesetzt werden. Wir wollen hören, welche Erfahrungen in Projekten mit solchen Tools gemacht werden und welche Voraussetzungen für den erfolgreichen Einsatz erforderlich sind. 

Der Workshop umfasst folgende Inputs: 

Einführung: Prof. Dr. Michael Kerres 

 

o   SISE: Synergetisches, interaktives, selbstorganisiertes E-Learning

Gianna Scharnberg

 

o   MOLEM: Mobiles Lernen in der Elektromobilität

Dr. Christoph Rensing

 

o   DILI: Digitales Lernen in der Instandhaltung

Prof. Dr. Pongratz

 

o   Kodin-Kfz: Kollaboratives Diagnosenetzwerk für die Kfz-Servicearbeit

Torben Karges

 

o   Credit Point: Credit Points als digitale Kompetenzabzeichen

Prof. Dr. Ilona Buchem

 

Kategorie: 
informelles Lernen
Ankündigung
SISE - Lernen über Wertschöpfungsketten
http://mediendidaktik.de, Learning Lab, Universität Duisburg-Essen

Quell-URL: https://learninglab.uni-due.de/neuigkeit/4143