Veröffentlicht auf Lehrstuhl für Mediendidaktik und Wissensmanagement (https://learninglab.uni-due.de)

Startseite > SUPRIMA Suizidprävention

SUPRIMA Suizidprävention

Projekttitel: 
Teilprojekt „Mediendidaktische Gestaltung und Begleitforschung“ im Verbundvorhaben "SUPRIMA - Suizid - Prävention - Risiko - Management - Allianz Düsseldorf Neuss"
Projektleitung: 
Michael Kerres
Projektmanagement: 
Anna Heinemann
Laufzeit: 
03.12.18 bis 30.09.21
Förderkennzeichen: 
ZMVI1-21517FSB125
AG Erwachsenenbildung

Abstract

Abstract: 

Das Teilprojekt „Mediendidaktische Gestaltung und Begleitforschung“ im Verbundvorhaben "SUPRIMA - Suizid - Prävention - Risiko - Management - Allianz Düsseldorf Neuss" trägt zur Sicherung des Lernerfolges des Angebotes bei und leistete einen Beitrag insbesondere zur didaktischen Gestaltung des geplanten Blended-Learning Arrangements. Dazu führt es u.a. mediendidaktische Analysen durch, entwickelt Gestaltungsvorschläge sowie -vorlagen und prüft im Feld die Lernpotenziale und -wirkungen des Angebotes. Dabei interessiert sich das TP insbesondere für Fragen der Möglichkeiten der standortübergreifenden Vernetzung von Fachkräften und des sozialen Lernens in der beruflichen Kompetenzentwicklung.

 

Partner

Partner: 

Klinik- und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf/LVR-
Klinikum Düsseldorf (Koordination)

Alexius / Josef Krankenhaus Neuss – Eine Einrichtung der Augustinus Fachkliniken Neuss

Landeshauptstadt Düsseldorf– Gesundheitsamt

Düsseldorfer Bündnis gegen Depression e.V.

Finanzen

Finanzierung: 
BMG
Projektträger: 
VDI/VDE
http://mediendidaktik.de, Learning Lab, Universität Duisburg-Essen

Quell-URL: https://learninglab.uni-due.de/forschung/projekte/suprima-suizidpr-vention