Veröffentlicht auf Lehrstuhl für Mediendidaktik und Wissensmanagement (https://learninglab.uni-due.de)

Startseite > Auftakt für erweitertes Lernen 25 Schulnetzwerk in Duisburg

Auftakt für erweitertes Lernen 25 Schulnetzwerk in Duisburg

Bild des Benutzers Tobias Düttmann
Tobias Düttmann | 13 Februar, 2019 - 10:29

Mit der feierlichen Unterzeichnung des Kooperationsvertrags, startet das Schulnetzwerk Lernen 25 in Duisburg in eine neue Phase. Gemeinsames Anliegen der Projektpartner ist es, die Integration digitaler Medien in Schulen als Querschnittsaufgabe der Schulentwicklung mit Auswirkungen auf Personal, Pädagogik, die technische Ausstattung und die Organisation einer Schule zu verstehen und in kollaborativer Zusammenarbeit anzugehen.
Mit der Vertragsunterzeichnung sind folgende Schulen dem Netzwerk beigetreten: Das Albert-Einstein-Gymnasium, das Kopernikus-Gymnasium, das Landfermann-Gymnasium, das Max-Planck-Gymnasium, die Sekundarschule am Biegerpark sowie die Theodor-König-Gesamtschule Gesamtschule in Walsum.

Somit arbeiten bei Lernen 25 nunmehr zwölf Netzwerkschulen unter Moderation des Learning Lab mit den Projektpartnern Amt für Schulische Bildung, Stadtbibliothek bzw. das Schulmedienzentrum der Stadt Duisburg, sowie der Schulaufsicht  und dem Kompetenzteam Duisburg zusammen.

Weitere Informationen zu unseren regionalen Schulnetzwerken finden Sie hier.

Die Unterzeichnenden des Lernen 25 Kooperationsvertrags

Media Folder: 
Media Root

Kategorie: 
Schule
Medienintegration als Schulentwicklungsprozess in regionalen Netzwerken NRW
http://mediendidaktik.de, Learning Lab, Universität Duisburg-Essen

Quell-URL: https://learninglab.uni-due.de/neuigkeit/11742