
Am 28. November 2019 fand der Workshop „Digitale Medien & Lernengagement in der Medizin“ am Campus Essen statt, indem die Potenziale und Herausforderungen des Einsatzes von digitalen Medien im Bereich "Medizin" diskutiert wurden. Auf Grundlage neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse der Studie ActivLeaRn reflektierten und diskutierten die Teilnehmenden Gelingensbedingungen von digitalen Lehr-Lernsettings.
Des Weiteren präsentierte Dipl.-Päd. Daniela Mäker (Unikinikum Essen) Erfahrungen im Bereich E-Learning und nachfolgende DigiFellows stellten Ihre Projekte vor:
- Dr. med. Sophia Marie-Therese Schmitz (Uniklinik Aachen): "INVOLVES – Interaktive videobasierte OP-Lehrveranstaltung nach dem Sandwich-Prinzip in der Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie"
- Dr. med. Tobias Dombrowski (Ruhr-Universität Bochum, Medizinische Fakultät): "HNOnline"
Die Teilnehmenden haben hier Zugang zu den Workshopmaterialien (bitte vorher einloggen.) Weitere Informationen zur Online-Befragung etc. finden Sie hier.
Kategorie:
E-Learning NRW
ActivLeaRn: "Student Engagement" in digitalen Lehr-Lernsettings