Veröffentlicht auf Lehrstuhl für Mediendidaktik und Wissensmanagement (https://learninglab.uni-due.de)

Startseite > Schulen NRW

Schulen NRW

Projekttitel: 
Schulen NRW in der digitalen Welt
Projektleitung: 
Michael Kerres
Laufzeit: 
01.12.15 bis 31.12.17
Webseite des Projekts: 
http://mediendidaktik.uni-due.de/transfer/schule
Schulentwicklung
BYOD
Schule

Abstract

Abstract: 

Im Januar 2015 haben die Ministerpräsidentin, Hannelore Kraft, und ihre Stellvertreterin, Schulministerin Sylvia Löhrmann die Bedeutung der Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft und Bildung hervorgehen. Dabei haben sie auf die bereits bestehenden Maßnahmen und Initiativen verwiesen, die ausgebaut werden müssen, um Schulen in NRW insgesamt auf die Herausforderungen einer digitalisierten Gesellschaft vorzubereiten. Lehrkräfte sollen weiter mit dem Chancen digitaler Medien vertraut und die Lernkultur in den Schulen entwickelt werden.

Damit dies gelingen kann, benötigen die Medienberatung NRW und das MSW Steuerungswissen, um die Angebote der Medienberatung NRW besser an die Bedürfnisse der Schulen anzupassen und Schulen insgesamt besser dabei zu unterstützten einen Wandel zu vollziehen, der digitale Medien als selbstverständlichen Bestandteil der Lernkultur versteht.

Das LearningLab der Universität Duisburg – Essen arbeitet, ausgehend von der Transfer-Phase im Projekt School IT Rhein Waal, mit mehreren kommunalen Schulträgern und deren Schulen am Aufbau regionaler und lokaler Schulnetzwerke. Ziel der Netzwerkarbeit ist es, im Kontext der Herausforderungen einer digitalisierten Gesellschaft für Schulen Fragen der inneren und äußeren Schulangelegenheiten direkter auf einander zu beziehen und Schulen zu unterstützen, eine Lernkultur zu entwickeln, die digitale Medien selbstverständlich integriert und so eine bessere Vorbereitung von Lernenden auf die Herausforderung der Digitalisierung der Gesellschaft zu ermöglichen. Neben der praktischen Entwicklungsarbeit in Leitungsrunden, Steuergruppen und Workshops werden dabei auch regelmäßig Online-Befragungen der beteiligten Kollegien durchgeführt, die Entwicklungsfortschritte der Schulen in unterschiedlichen Handlungsfeldern sichtbar machen.

Als Teil der Zusammenarbeit hat des LearningLab zudem die Pilotierungsphasen des mBook NRW (als Lehrwerk für das Fach Geschichte) und das BioBook NRW an Gymnasien in Nordrhein-Westfalen evaluiert.

Beide Partner eint somit das übergeordnete Ziel, digitale Medien für eine digitalisierte Gesellschaft in Schulen besser verfügbar zu machen und ihre Potentiale im schulischen Lernen besser einzulösen.

Partner

Partner: 

Medienberatung NRW, Schulministerium NRW

Finanzen

Finanzierung: 
Medienberatung NRW/LVR/Ministerium für Schule und Weiterbildung
http://mediendidaktik.de, Learning Lab, Universität Duisburg-Essen

Quell-URL: https://learninglab.uni-due.de/forschung/projekte/schulen-nrw?page=1