Veröffentlicht auf Lehrstuhl für Mediendidaktik und Wissensmanagement (https://learninglab.uni-due.de)

Startseite > Argumentationsfiguren der Digitalisierung

Argumentationsfiguren der Digitalisierung

TitelArgumentationsfiguren der Digitalisierung
Publication TypeMagazine Article
Year of Publication2017
AuthorsKerres, M
MagazineBeruflicher Bildungsweg
Volume58
Abstract

Dass die Digitalisierung ein gesellschaftlich und bildungspolitisch wichtiges Thema ist, ist wenig umstritten. Doch die damit erwarteten, erhofften oder befürchteten Entwicklungen werden unterschiedlich bewertet und eingeordnet. Dieser Kontroverse liegen bestimmte Argumentationsfiguren zugrunde, die oftmals implizit bleiben. Sie werden in dem Beitrag skizziert, um eine Positionierung der Diskussion für die Berufsbildung vornehmen zu können.

Berufsbildung
Schule
Anhang: 
PDF icon vlbs-kerres2017.pdf
http://mediendidaktik.de, Learning Lab, Universität Duisburg-Essen

Quell-URL: https://learninglab.uni-due.de/publikationen/9775