Im Rahmen des Austauschformates „BILDUNGSDIALOG.DIGITAL: Inside Bildungsforschung“ des Metavorhabens "Digitalisierung im Bildungsbereich" hat in der Vergangenheit bereits eine Reihe von Förderprojekten der Förderlinie die Möglichkeit genutzt, sich vorzustellen und mit Interessierten in den Austausch zu treten.
Die eQualification 2021, die dieses Jahr leider nicht wie sonst im World Conference Center in Bonn stattfinden konnte, sondern online über MS Teams und Adobe Connect, ist nach zwei Tagen des Informations- und Erfahrungsaustausches zuende gegangen. Mehrere hunderte Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Wissenschaft, Politik und Praxis debattierten in der Statuskonferenz des BMBF zum 12. Mal intensiv, projektübergreifend und über die verschiedenen Förderlinien hinweg über digitale Medien in der beruflichen Bildung.
In dem BMBF-Projekt ASPE entwickelt der Lehrstuhl für Berufliche Aus- und Weiterbildung (Prof. Dr. Esther Winther) gemeinsam mit dem Learning Lab eine digitale Workbench zur Unterstützung von Aufgaben- und Prüfungsersteller im Rahmen von Abschlußprüfungen der IHK. Im Interview erläutert Prof. Winther Hintergründe und Ziele des Vorhabens ...