Am 8.8. findet das nächste ganztägige Forschungskolloquium statt. Sie können sich bei Interesse zu diesem Termin anmelden und auch Ihre Master- oder Doktorarbeit am Learning Lab vorstellen. Sprechen Sie sich dazu bitte zuvor mit Ihrem/r Betreuer/in ab. ... mehr
Die eQualification 2021, die dieses Jahr leider nicht wie sonst im World Conference Center in Bonn stattfinden konnte, sondern online über MS Teams und Adobe Connect, ist nach zwei Tagen des Informations- und Erfahrungsaustausches zuende gegangen. Mehrere hunderte Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Wissenschaft, Politik und Praxis debattierten in der Statuskonferenz des BMBF zum 12. Mal intensiv, projektübergreifend und über die verschiedenen Förderlinien hinweg über digitale Medien in der beruflichen Bildung.
Wie müssen Fortbildungen zur Unterrichtsgestaltung mit digitalen Medien konzipiert sein, damit sie eine konkrete Weiterentwicklung des Unterrichts anstoßen und weite Teile eines Kollegiums erreichen können?
Am 7. und 8.1.2021 durfte Josef Buchner das Learning Lab beim Symposium PULSE 21 vertreten. Das Symposium wurde von der Universität Twente organisiert und bot 25 eingeladenen Nachwuchswissenschaftler*innen die Möglichkeit zur Vernetzung mit anderen Forscher*innen im interdisziplinären Feld der "Learning Sciences".