
Sie sind hier
Startseite ›
Titel | Virtuell verbunden – SocialVR-Plattformen im Vergleich |
Publication Type | Web Article |
Year of Publication | 2025 |
Authors | Mulders, M, Knutzen, K, Evangelou, D, Kreuzberger, G |
Publisher | e-teaching.org |
Abstract | Mit SocialVR können mehrere Personen zeitgleich in einem virtuellen Raum kommunizieren und interagieren. Dadurch eröffnen sich für Hochschulen vielfältige neue Perspektiven zur Gestaltung von Lehr-/Lernszenarien. Zugleich stehen sie vor der Herausforderung, geeignete Plattformen auszuwählen, die sowohl didaktisch anschlussfähig als auch technisch handhabbar sind. In ihrem Erfahrungsbericht vergleichen Dr. Miriam Mulders (Universität Duisburg-Essen), Dominik Evangelou (Universität Duisburg-Essen), Gunther Kreuzberger (Technische Universität Ilmenau) und Kathrin Knutzen (Technische Universität Ilmenau) acht SocialVR-Plattformen und bewerten diese anhand eines mehrdimensionalen Kriterienrasters. Zu den Kriterien gehörten unter anderem Interaktionsmöglichkeiten, Rollenverwaltung, Modifizierbarkeit und Datenschutz. Die Ergebnisse werden zunächst in Form einer tabellarischen Analyse vorgestellt, die eine strukturierte Grundlage zur Orientierung im heterogenen Markt der SocialVR-Plattformen bietet. Im Anschluss werden zentrale Gestaltungsmerkmale diskutiert, etwa technische Zugangshürden sowie offene Fragen zu Datenschutz und Barrierefreiheit. Ziel ist es, eine fundierte Entscheidungshilfe für Lehrende und Bildungsforschende bereitzustellen, die VR-gestützte Lehrszenarien entwickeln möchten. Die vorgeschlagenen Kriterien bieten die Möglichkeit für einen fundierten Vergleich unterschiedlicher Plattformen (und können selbstverständlich auch zur Analyse anderer Systeme genutzt werden). |