Im Rahmen des BMBF-Projekts ActivLeaRn hat sich die Universität Duisburg-Essen (Prof. Dr. Kerres) mit der Universität Oldenburg (Prof. Dr. Zawacki-Richter) mit der Frage beschäftigt, wann E-Learning dazu beiträgt, die intensive Auseinandersetzung von Studierenden mit Inhalten zu befördern. Hierzu wurden internationale Studien analysiert und zusammengefasst.
Vom 23.09. bis zum 25.09. fand an der Fachhochschule Magdeburg die 18th International Conference on Web-based Learning (ICWL) zusammen mit dem 4th International Symposium of Emerging Technologies for Education (SETE) statt. Diese Tagung wird jährlich von der Hong Kong Web Society ausgerichtet und beschäftigt sich mit aktuellen technischen Entwicklungen im Bildungswesen.
Vom 17.09. bis zum 20.09. fand an der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich der ÖFEB-Kongress 2019 statt. Die Österreichische Gesellschaft für Forschung und Entwicklung im Bildungswesen veranstaltet diese Tagung alle zwei Jahre, das diesjährige Thema beschäftigte sich mit der Frage "Vermessen? Vom Verhältnis von Bildungsforschung, Bildungspolitik und Bildungspraxis".