Am Donnerstag, den 01. September 2022 findet am Learning Lab der Universität der Duisburg-Essen mit dem EdTech Research Forum 2022 Die nächste Jahrestagung des BMBF-Metavorhabens "Digitalisierung im Bildungsbereich" statt. Auf der Tagung werden bildungsbereichsübergreifende Räume des Austausches und der Vernetzung geschaffen sowie Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte der Förderlinie gegeben.
Einmal jährlich findet die Lehrendenkonferenz der deutschsprachigen Gesellschaften für Transaktionsanalyse (Schweiz, Österreich, Deutschland) statt. Am 10. November 2021 widmeten sich die Lehrenden Transaktionsanalytiker:innen, z.T. unter Supervision in Köln der Frage, welche Implikationen die Digitalisierung für die Ausbildung der Transanalytiker:innen hat, in der es auch darum geht, Werte, Haltungen und Einstellungen zu reflektieren und Sozialkompetenzen aufzubauen.
Vom 20. September bis zum 07. Oktober 2021 findet ein Online-Training zur Benutzung einer digitalen Workbench im Rahmen des Projekts ASPE statt.
Die digitale Workbench ist in Zusammenarbeit mit der Aufgabenstelle für kaufmännische Abschluss- und Zwischenprüfungen der IHK Nürnberg (AkA), dem Fachgebiet berufliche Aus-und Weiterbildung der Universität Duisburg Essen sowie den Rückmeldungen der zukünftigen User:innen am Learning Lab entwickelt worden. Die Entwicklung der digitalen Workbench ist ein Ergebnis des Verbundvorhabens ASPE, ein ASCOT+Projekt des BMBF.