Rückblick: Projekttagung HandLeVR

Bild des Benutzers Miriam Mulders

Am 9. September 2019 fand in den Räumlichkeiten des Learning Labs und im Rahmen von HandLeVR eine projektinterne Tagung statt, an der die Konsortialpartner und auch der Projektträger teilgenommen haben.

Interview: Digitalisierung und Weiterbildung

Bild des Benutzers Gianna Scharnberg

Wie kann Weiterbildung von der Digitalisierung profitieren? Welche Methoden helfen, um einer Zielgruppe attraktive Angebote zu präsentieren? Ein Interview der Paritätischen Akademie mit Gianna Scharnberg vom Learning Lab über Chancen und Entwicklungen.

VR/AR: "Social Virtual Learning – Erfahrungsbericht aus 6 Projektjahren"

Öffentlicher Vortrag von Dominc Fehling, U Wuppertal, zu Social Virtual Learning und VR/AR

Veranstalter: 
Learning Lab
Ort: 
Learnig Lab, Campus Essen, Raum S06S00A46
Termin: 
09.09.2019 - 13:30 bis 14:30

Dominic Fehling; M.Sc. ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Institut SIKoM der Universität Wuppertal beschäftigt und arbeite dort zurzeit sowohl in Projekt Social Virtrual Learning (http://www.social-augmented-learning.de/projektinformationen/) als auch im Projekt Inklusion in der Produktion (www.inprod2.de).

"dialog digitalisierung" in der Erwachsenenbildung

Bild des Benutzers Michael Kerres
dialog digitalisierung

Der "dialog digitalisierung" bringt Interessierte aus der Erwachsenen- und Weiterbildung mit Forschenden in 15 Gesprächen zusammen. Er wird organisiert vom Deutschen Institut für Erwachsenenbildung, Bonn, im Rahmen des BMBF-Metavorhaben "Digitalisierung in der Bildung". 

Erster Dialog: 4. September 2019

Online-Weiterbildung am Learning Lab: Anmeldungen noch bis zum 31. Juli 2019

Bild des Benutzers Darya Hayit
Foyer

Auch in diesem Herbst besteht wieder die Möglichkeit zum Einstieg in unsere berufsbegleitenden Online-Studienprogramme am Learning Lab. Von kostenlosen fallbasierten Grundlagen zum mediengestützten Lernen, über kostenpflichtige Einzelkurse, Zertifikate oder Masterstudiengänge: Sie entscheiden, wie viel Weiterbildung in Ihr Leben passt! Alle Informationen finden Sie unter: https://info.online-campus.net/angebot/

P.S. Mit dabei nun auch das Zertifikat "Mediencoaching"!

DGfE-Kongress

„Digitalisierung in der Bildung“ – Methodische Herausforderungen und Implikationen für die Forschung in der Erwachsenenbildung (Arbeitsgruppe)

Veranstalter: 
Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft
Ort: 
Köln
Termin: 
17.03.2020 - 15:00 bis 17:00

mit Beiträgen von 

  • Frauke Bilger, Miriam Gensicke, Alexandra Strauss, Kantar Public
  • Katja Buntins & Prof. Dr. Kerres 
  • Prof. Dr. Pätzold & J. Dohmen 
  • Prof. Dr. Schmidt-Hertha & Karin-Julia Rott 

GEKON - Gesundheitskongress

E-Learning: Gut, schlecht, anders?

Veranstalter: 
Liechtensteiner Gesundheitskongress FL-9495 Triesen
Beteiligt: 
Ort: 
Liechtenstein
Termin: 
21.09.2019 - 11:30 bis 12:30

2. Liechtensteiner Gesundheitskongress 
19. – 22. September 2019 im SAL in Schaa

Fachtagung: Innovative Methoden in der Pflegepädagogik

Unterricht mit digitalen Medien planen, gestalten und teilen

Veranstalter: 
Universität Bremen, Institut für Public Health und Pflegeforschung
Beteiligt: 
Ort: 
Haus der Wissenschaft, Bremen
Termin: 
28.06.2019 - 09:00 bis 11:15

Fachtagung: Innovative Methoden in der Pflegepädagogik, U Bremen, 27. und 28. Juni 2019

Die Fachtagung Digitales Lehren und Lernen findet am 27. und 28 Juni 2019 in Bremen statt und stellt innovative Methoden in der Aus- und Weiterbildung der Pflege- und Gesundheitsberufe in den Mittelpunkt. Die Fachtagung wendet sich an Lehrer*innen, an Pflegepädagogik- oder Lehramtsstudierende, Referen- dar*innen sowie auch an Wissenschaftler*innen aus der Pflegelehrer*innenbildung.

DGB Bildungswerk Bund: "Die Zukunft der gewerkschaftlichen Bildung"

Vortrag: "Bildung in der digitalen Welt: Optionen für die gewerkschaftliche Bildungsarbeit"

Veranstalter: 
DGB Bildungswerk
Beteiligt: 
Ort: 
Berlin,
Termin: 
28.05.2019 - 11:00 bis 18:00

Mitgliederversammlung des Landesverbandes der Volkshochschulen in Rheinland-Pfalz

Vortrag zu "Lernen im digitalen Wandel: Gestaltungsoptionen für die Erwachsenenbildung"

Veranstalter: 
Landesverband der VHS RP
Beteiligt: 
Ort: 
Limeskastell Pohl
Termin: 
25.05.2019 - 10:00 bis 13:45

Seiten

Subscribe to RSS - Erwachsenenbildung
© Universität Duisburg-Essen | -
admin@mediendidaktik.de