

Titel | Potenziale und Herausforderungen von Forschungssynthesen im Kontext der Digitalisierung im Bildungsbereich am Beispiel des Critical Reviews |
Publication Type | Journal Article |
Year of Publication | 2023 |
Authors | Heinemann, A, Koschorreck, J, Wilmers, A, Sander, P, Leber, J |
Journal | MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie Und Praxis Der Medienbildung |
Volume | 54 |
Issue | Research Syntheses |
Pagination | 79-102 |
Keywords | allgemeine Schulbildung, Critical Review, Digitalisierung, Erwachsenenbildung |
Abstract | Forschungssynthesen haben im Kontext der Digitalisierung im Bildungsbereich, u. a. im Hinblick auf die hohe Dynamik der Entwicklungen und Innovationen ein grosses Potenzial, systematische Überblicke über den aktuellen Stand zu geben. Sie können damit sowohl für Forschende als auch für Mitglieder der Praxiscommunity von grossem Wert sein. Critical Reviews stellen eine spezifische Form der Forschungssynthese dar, da zusätzlich zu einem strukturierten Überblick die eingeschlossene Literatur kritisch analysiert und eingeordnet wird. Gegebenenfalls schliessen sie dabei an bestehende Konzepte oder Modelle an und können damit ergänzende Perspektiven auf das Forschungsfeld aufzeigen oder zur Modellbildung beitragen. Das Vorgehen orientiert sich dabei an umfassend ausgearbeiteten Systematic Reviews, ermöglicht durch die in den vorgestellten Fallbeispielen verkürzte Bearbeitungszeit aber eine vergleichsweise zeitnahe Reaktion auf aktuelle Bildungsthemen. Die in diesem Beitrag vorgestellten Critical Reviews sind in den Bildungsbereichen Schule und Erwachsenenbildung entstanden. Die Beschreibung der beiden Fallbeispiele sowie die anschliessende Diskussion der methodischen Herausforderungen und Potenziale dienen der Reflexion und Einordnung von Forschungssynthesen, hier am Beispiel des Critical Reviews, im Kontext der Digitalisierung im Bildungsbereich. Zusätzlich werden Implikationen auf der Arbeitsebene reflektiert. |
URL | https://www.medienpaed.com/article/view/1598 |
DOI | 10.21240/mpaed/54/2023.08.13.X |
Recent Publications
- An Overview of Commercial Virtual Reality Providers in Education: Mapping the Current Market Landscape
- Kompetenzentwicklung im ehrenamtlichen Engagement – Zwischen Eigenverantwortung und Institutionalisierung
- Improving Pre-Service Teachers' Use of Research to Support Technology-Enhanced Practices
- Editorial – Inaugurating the Journal of Open, Distance, and Digital Education (JODDE)
- Uni- und bidirektionaler Wissenstransfer: Wie kommunizieren Forschungsprojekte zur Digitalisierung mit der Bildungspraxis?
- Informationskompetenz: Mit produzierter und reproduzierter Information umgehen
- Virtual reality and affective learning in commemorative history teaching: Effects of immersive technology and generative learning activities