


Abstract
Das Metavorhaben (MV) begleitet die Projekte der Förderlinie „Digitalisierung im Bildungsbereich“. Dazu werden Projektarbeiten und -ergebnisse erfasst und in Dialog- und Expertenforen zur Diskussion gestellt. Der „Stand der Forschung“ zu zentralen Fragen des digitalen Lernens wird in critical reviews erarbeitet, über verschiedene Portale sektorenspezifisch (frühe Bildung, allgemeinbildende Schulen, betriebliche/berufliche Bildung, Erwachsenen-/Weiterbildung, Lehrerbildung) kommuniziert und laufenden Fragestellungen und Ergebnissen der Förderprojekte gegenübergestellt. Reflektiert wird insbesondere die Anlage einer gestaltungsorientierten Bildungsforschung und ihre Wissenskommunikation, die gleichermaßen zu Theorie- und Erkenntnisbildung innerhalb der Wissenschaft wie auch zur Problemlösung in Feldern der Bildungspraxis und -politik beiträgt.
Partner
1
Prof. Dr. Michael Kerres (Koordination)
Universität Duisburg-Essen, Learning Lab (UDE/LL)
✉ Universitätsstr. 2, 45141 Essen
Tel.: (0201) 183-5221 Fax: -5866
michael.kerres@uni-due.de
Prof. Dr. Isabell van Ackeren (UDE SE)
Lehrstuhl für Bildungssystem- und Schulentwicklungsforschung
✉Universitätsstr. 2, 45141 Essen,
Tel.: (0201) 183-2233
isabell.van-ackeren@uni-due.de
Prof. Dr. Sybille Stöbe-Blossey (UDE/IAQ)
Institut Arbeit und Qualifikation
✉ Forsthausweg 2, 47057 Duisburg
Tel. (0203) 379-1805 Fax: -1809
sybille.stoebe-blossey@uni-due.de
2
Prof. Dr. Ulrike Creß (IWM)
Leibniz-Institut für Wissensmedien
✉ Schleichstraße 6, 72076 Tübingen
Tel.: (07071) 979-209 Fax: -105
3
Prof. Dr. Marc Rittberger (DIPF)
Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung, Informationszentrum Bildung
✉ Schloßstraße 29, 60486 Frankfurt/M.
Tel.: (069) 247080-327 rittberger@dipf.de
4
Prof. Dr. Josef Schrader (DIE)
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen
✉ Heinemannstraße 12-14, 53175 Bonn
Tel.: (0228) 3294-100 Fax: -399
schrader@die-bonn.de
Geplante Laufzeit: 5 Jahre, 1.9.2018-31.8.2023
Finanzen
Aktuelle Termine
-
DGfE - Jahrestagung der Sektion Allgemeine Erziehungswissenschaft
DGfE - Jahrestagung der Sektion Allgemeine Erziehungswissenschaft
Digitalität. Erziehungswissenschaftliche Erkundungen einer kulturellen Transformation
-
CSEDU 2023
CSEDU 2023
15th International Conference on Computer Supported Education
CSEDU 2023 will be held in conjunction with ICT4AWE 2023 (International Conference on Information and Communication Technologies for Ageing Well and e-Health) and FEMIB 2023 (5th International Conference on Finance, Economics, Management and IT Business)