

Titel | Bildung in der Nächsten Gesellschaft: Eine postdigitale Sicht auf wirkmächtige Technik und Didaktik |
Publication Type | Book Chapter |
Year of Publication | 2023 |
Book Title | Didaktik in einer Kultur der Digitalität. Wirkmächtige Mediendidaktik - Zukunftsorientierte Pädagogik |
Seiten | 229-250 |
Authors | Kerres, M |
Editor | Brandhofer, G, Wiesner, C |
Publisher | Klinkhardt |
City | Bad Heilbrunn |
ISBN Number | 978-3-7815-6046-8 |
Abstract | Das Digitale durchdringt alle Prozesse und Systeme der Gesellschaft und stellt mit seiner Wirkmächtigkeit neue Fragen an den Bildungsbegriff und die Idee einer Didaktik, die den Menschen ermächtigen will, an Welt teilzuhaben und sie zu gestalten. An vielen Punkten wird sichtbar, wie die Künstliche Intelligenz die Leistungsfähigkeit des Menschen überschreitet und wie das Handeln der Menschen mit einer digitalen Technik verwachsen ist, die durch Auswertung und Beobachtung des Menschen zunehmend selbständig lernt, ohne dass uns der Lernprozess der Technik zugänglich ist. Die Souveränität des Menschen wetteifert mit dem Wirken der Maschinen, neue Ordnungen des Wissens entstehen. Vor dem Hintergrund der Theorie des Konnektivismus stellt der Beitrag eine postdigitale Sicht auf einen Bildungs- und Lernbegriff vor, der relational angelegt ist und Wirkmächtigkeit von Didaktik im Zusammenwirken von Mensch, Natur und Technik verortet. |
URL | https://klinkhardt.de/verlagsprogramm/2603.html |
Recent Publications
- An Overview of Commercial Virtual Reality Providers in Education: Mapping the Current Market Landscape
- Kompetenzentwicklung im ehrenamtlichen Engagement – Zwischen Eigenverantwortung und Institutionalisierung
- Improving Pre-Service Teachers' Use of Research to Support Technology-Enhanced Practices
- Editorial – Inaugurating the Journal of Open, Distance, and Digital Education (JODDE)
- Uni- und bidirektionaler Wissenstransfer: Wie kommunizieren Forschungsprojekte zur Digitalisierung mit der Bildungspraxis?
- Informationskompetenz: Mit produzierter und reproduzierter Information umgehen
- Virtual reality and affective learning in commemorative history teaching: Effects of immersive technology and generative learning activities