Das Metavorhaben “Digitalisierung im Bildungsbereich” und die Förderprojekte im Rahmenprogramm Empirische Bildungsforschung des BMBF sind mit verschiedenen Foren aller Bildungssektoren auf der BMBF-Bildungsforschungstagung vertreten.
Am 01.Dezember präsentierte Katja Buntis vom Learning Lab der Universität Duisburg-Essen die Ergebnisse der Welle 2 Befragung der Förderprojekte (BMBF-Förderlinie: „Digitalisierung im Bildungsbereich“), wo unter anderem die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie für die Förderprojekte dargestellt wurden.
Am 24. Oktober präsentierte Thomas Lösch vom Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation das Forschungsdatenmanagement (DIPF) im Kontext des digitalen Wandels, wo die Besonderheiten des Forschungsdatenmanagements für das Feld der Bildungsforschung aufgezeigt wurden.
Für den 19. und 20. November 2020 lud das Forum Bildung Digitalisierung zum fünften Mal in Folge Interessierte aus Bildungspraxis, Bildungspolitik, Bildungsverwaltung, Wissenschaft und Zivilgesellschaft zur Konferenz Bildung Digitalisierungein.