Titel | Informationskompetenz von Schüler:innen stärken: Wie kann man das Prüfen von Informationen durch den Einsatz digitaler Medien fördern? |
Publication Type | Book Chapter |
Year of Publication | 2023 |
Book Title | Bildung im digitalen Wandel: Die Bedeutung digitaler Medien für soziales Lernen und Teilhabe |
Edition | Digitalisierung in der Bildung |
Volume | 4 |
Authors | Leber, J, Heinemann, A, Sander, P, Ahmad, C, Meneghinello, L, Peters, L |
Editor | Wilmers, A, Achenbach, M, Keller, C |
Publisher | Waxmann |
City | Münster |
ISBN Number | 978-3-8309-9846-4 |
URL | https://www.waxmann.com/?eID=texte&pdf=4846OpenAccess03.pdf&typ=zusatztext |
DOI | 10.31244/9783830998464.03 |
Recent Publications
- Virtual reality and affective learning in commemorative history teaching: Effects of immersive technology and generative learning activities
- Evidence syntheses in educational technology research: What is not published in English is not visible? A tertiary mapping review
- Künstliche Intelligenz im Kontext von Kompetenzen, Prüfungen und Lehr-Lern-Methoden. Alte und neue Gestaltungsfragen
- Agile Medienentwicklungsplanung – Überlegungen zu einem Perspektivwechsel im Zusammenspiel von Schule und Schulträger
- Informationskompetenz neu denken: Von Google zu ChatGPT
- Das Orakel von Delphi: Google versus ChatGPT
- Go green: Evaluating a VR application on biodiversity in German secondary school classrooms