Veröffentlicht auf Lehrstuhl für Mediendidaktik und Wissensmanagement (https://learninglab.uni-due.de)

Startseite > Treffen der OER-Tranferpartner am Learning Lab

Treffen der OER-Tranferpartner am Learning Lab

Bild des Benutzers
| 17 Januar, 2019 - 08:04

Am Mittwoch, den 16.1. trafen sich die OER-Transferpartner für die Bereiche Schule (FWU Medieninstitut der Länder), Hochschule (Learning Lab), Weiterbildung  (Deutsches Institut für Erwachsenenbildung DIE) und Berufsbildung (Bundesinstitut für Berufsbildung BIBB) am Learning Lab zum Auftakt der zweiten Förderphase von OER-Info. In dem Gesamtvorhaben geht es um die grundsätzliche Frage, wie Open Educational Resources (OER) in Deutschland bereitgestellt werden und disseminiert werden können.

Die vier Transferpartner wollen in der zweiten Förderphase verstärkt Strategien und Maßnahmen für die Übertragung der bisherigen Erkenntnisse aus ihren Bildungsbereichen in die Praxis forcieren. Das Learning Lab möchte für den Bereich Hochschule vor allem den Dialog von Wissenschaft und Praxis stärken.  Hierfür wurden verschiedenen Veranstaltungsformate von den Transferpartnern geplant.

Im Februar diskutieren die Transferpartner so die Bedeutung von OER auf der Didacta in Köln.

Kategorie: 
OER
AG Schule
Hochschule
Rückblick
OERInfo II: OER in der Hochschule
OER InfoKit
http://mediendidaktik.de, Learning Lab, Universität Duisburg-Essen

Quell-URL: https://learninglab.uni-due.de/neuigkeit/11679