Veröffentlicht auf Lehrstuhl für Mediendidaktik und Wissensmanagement (https://learninglab.uni-due.de)

Startseite > Veröffentlichung zum Konzept der regionalen Schulnetzwerke

Veröffentlichung zum Konzept der regionalen Schulnetzwerke

Bild des Benutzers Tobias Düttmann
Tobias Düttmann | 23 Oktober, 2019 - 15:22

Das vorm LearningLab entwickelte und praktizierte Konzept der Medienintegration in regionalen Schulnetzwerken ist Thema einer gemeinsamen Veröffentlichung gemeinsam mit dem VDI-Technologiezentrum. Die Broschüre wurde heute im Rahmen der Veranstaltung „ZukunftTZideen für die Schule von morgen“ im Berliner VDI-Technologiezentrum von Dr. Bettina Waffner vorgestellt.

Vor dem Hintergrund der aktuellen bildungspolitischen Diskussion wird mit den regionalen Schulnetzwerken ein Lösungsansatz für folgende Fragen präsentiert: Wie können Wege der nachhaltigen Medienintegration in Schule und Unterricht gestaltet werden? Wie finden Schulen ihren Weg zur Digitalisierung? Und: Wie kann der Ansatz der Schulnetzwerke weitergetragen werden?

Grundlage der Veröffentlichung sind die Erfahrungen, die das LearningLab im Rahmen seiner gestaltungsorientierten Arbeit in einer Reihe von Schulnetzwerken - mit allgemeinbildenden Schulen und Berufskollegs – gesammelt hat.

Die Broschüre finden Sie unterhalb im Anhang zur News oder unter : https://www.vditz.de/fileadmin/user_upload/Bildung_in_der_digitalen_Welt_C1.pdf

weitere Infos zur Arbeit des LearningLab in den Schulnetzwerken finden Sie auf der Projektseite.

 

Kategorie: 
AG Schule
Schule
Veranstaltung
Medienintegration als Schulentwicklungsprozess in regionalen Netzwerken NRW
Anhang: 
PDF icon Flyer_Schulnetzwerke_final-mk2DD.pdf
PDF icon LLAB VDI Bildung_in_der_digitalen_Welt_C1.pdf
http://mediendidaktik.de, Learning Lab, Universität Duisburg-Essen

Quell-URL: https://learninglab.uni-due.de/neuigkeit/12433