Veröffentlicht auf Lehrstuhl für Mediendidaktik und Wissensmanagement (https://learninglab.uni-due.de)

Startseite > Schulnetzwerk in Düsseldorf gestartet

Schulnetzwerk in Düsseldorf gestartet

Bild des Benutzers Tobias Düttmann
Tobias Düttmann | 4 März, 2020 - 11:30

Unser neuestes Schulnetzwerk "MASERN" in Düsseldorf ist am Montag mit einer Zukunftswerkstatt in der Heinrich-Heine Gesamtschule gestartet. Gemeinsam mit 60 Kolleg*innen aus den 12 städtischen Netzwerkschulen haben wir in drei Phasen (Bestandsaufnahme, Utopiephase, Umsetzungsphase) Ziele für die Netzwerkarbeit formuliert.  

MASERN steht für „Medienintegration als Schulentwicklungsprozess in regionalen Netzwerken“: Im Rahmen der Netzwerkarbeit werden die teilnehmenden Schulen durch Werkstatttreffen gezielte Unterstützung bei der Integration digitaler Medien in den Schulalltag sowie bei der Entwicklung kollaborativer Arbeits-, Lehr- und Lernformen erhalten. Netzwerkpartner sind neben dem Learning Lab: Die Pacemaker Initiative, der Universitätsverbund digiLL, das Schulverwaltungsamt und das Schulamt der Stadt Düsseldorf, die IHK Düsseldorf sowie als unterstützender Partner das LVR-Zentrum für Medien und Bildung. Das Projekt wird gefördert im Rahmen des DIGITAL SKILLS – LERNEN IN REGIONALEN NETZWERKEN Programms von Körber-Stiftung und Stifterverband.

Wir freuen uns auf die Arbeit in Düsseldorf gemeinsam mit folgenden Schulen: Berufskolleg Bachstraße, KHS St. Benedikt, Leo-Statz Berufskolleg, Hulda-Pankok-Gesamtschule, GHS Bernburger Straße, Gesamtschule Stettiner Straße, Walter-Eucken-Berufskolleg, Heinrich-Heine-Gesamtschule, Leo-Statz Berufskolleg, Max-Weber-Berufskolleg, Städtisches Gymnasium Gerresheim, Friedrich Rückert Gymnasium und der Gemeinschaftshauptschule Graf-Recke-Straße. 

DCD61AB9-28AC-4525-AB52-9AC5F17A8E9D.jpeg

Kategorie: 
Learning Lab
Schule
Medienintegration als Schulentwicklungsprozess in regionalen Netzwerken NRW
Anhang: 
PDF icon Corona-Tools für’s Online-Lehren am Seminar Stuttgart.pdf
http://mediendidaktik.de, Learning Lab, Universität Duisburg-Essen

Quell-URL: https://learninglab.uni-due.de/neuigkeit/12703