Veröffentlicht auf Lehrstuhl für Mediendidaktik und Wissensmanagement (https://learninglab.uni-due.de)

Startseite > Das neue Lernen: Wie erfahren Studierende filmisch aufbereitete Inhalte im Vergleich zu analogen Inhalten und wie wirken sich diese auf Ihre Lernmotivation und die Möglichkeit zur Perspektiven-übernahme aus?

Das neue Lernen: Wie erfahren Studierende filmisch aufbereitete Inhalte im Vergleich zu analogen Inhalten und wie wirken sich diese auf Ihre Lernmotivation und die Möglichkeit zur Perspektiven-übernahme aus?

Abschluss (angestrebt): 
Master - Educational Media
Vorname: 
Marvin
Nachname: 
Hackfort
Erstbetreuer/in: 
Michael Kerres
Zweitbetreuer/in: 
Miriam Mulders
Laufzeit: 
Freitag, 1 Oktober, 2021 bis Donnerstag, 3 März, 2022
Kategorie: 
Schule
Status der Arbeit: 
Abgeschlossen
http://mediendidaktik.de, Learning Lab, Universität Duisburg-Essen

Quell-URL: https://learninglab.uni-due.de/pr-fungsarbeit/14475?page=92