Veröffentlicht auf Lehrstuhl für Mediendidaktik und Wissensmanagement (https://learninglab.uni-due.de)

Startseite > Gelingensbedingungen der Kooperation zwischen Regelschullehrern und Sonderpädagogen im inklusiven Klassenraum - Analyse zu verschiedenen Rollen, in denen Sonderpädagogen auf der schulischen Mikroebene in der Inklusion im Bundesland NRW tätig sind

Gelingensbedingungen der Kooperation zwischen Regelschullehrern und Sonderpädagogen im inklusiven Klassenraum - Analyse zu verschiedenen Rollen, in denen Sonderpädagogen auf der schulischen Mikroebene in der Inklusion im Bundesland NRW tätig sind

Abschluss (angestrebt): 
Master - Educational Leadership
Vorname: 
Carola
Nachname: 
Schmidt
Laufzeit: 
Sonntag, 1 Oktober, 2017 bis Samstag, 3 März, 2018
Informationen: 
Erstbetreuer: Prof. Dr. Michael Kerres, Zweitbetreuerin: Petra Danielczyk
Kategorie: 
Sonderpädagogik
Schulentwicklung
Schule
Status der Arbeit: 
Abgeschlossen
http://mediendidaktik.de, Learning Lab, Universität Duisburg-Essen

Quell-URL: https://learninglab.uni-due.de/pr-fungsarbeit/10147?page=8