Jump to Navigation
Menü
UNIVERSITÄT DUISBURG-ESSEN
Hauptmenü
Fakultät
IBW
Mein Konto
Learning Lab
exploring the future of learning
Master - Educational Leadership
Sie sind hier
Startseite
›
Ba in times of physical distance – A case study on the role of diagammatic process models along the SECI phases of knowledge creation in a project of international development cooperation in the field of TVET during the outbreak of Covid-19
Weiterlesen
über Ba in times of physical distance – A case study on the role of diagammatic process models along the SECI phases of knowledge creation in a project of international development cooperation in the field of TVET during the outbreak of Covid-19
Zum Zusammenhang authentischer Führung und der Kommunikationsqualität in Kindertageseinrichtungen - Quantitative Erhebung in Einrichtungen des Ruhrgebiets
Weiterlesen
über Zum Zusammenhang authentischer Führung und der Kommunikationsqualität in Kindertageseinrichtungen - Quantitative Erhebung in Einrichtungen des Ruhrgebiets
Mediennutzung und individuelle Medienkompetenz Studierender im Präsenzstudium am Beispiel des Studiengangs Finance & Control
Weiterlesen
über Mediennutzung und individuelle Medienkompetenz Studierender im Präsenzstudium am Beispiel des Studiengangs Finance & Control
Duales Studium in Brasilien? Gelingensbedingungen für die Implementierung dualer Studienstrukturen in Brasilien
Weiterlesen
über Duales Studium in Brasilien? Gelingensbedingungen für die Implementierung dualer Studienstrukturen in Brasilien
Einführung von Innovationen an Hochschulen - Am Beispiel der Einführung von Learning Analytics
Weiterlesen
über Einführung von Innovationen an Hochschulen - Am Beispiel der Einführung von Learning Analytics
Weiterbildungsangebote für Gymnasiallehrer gezielt auswählen - Berücksichtigung professioneller Affiliation des Fortbildungsleiters als vertrauenswürdigkeitsstiftende Determinante
Weiterlesen
über Weiterbildungsangebote für Gymnasiallehrer gezielt auswählen - Berücksichtigung professioneller Affiliation des Fortbildungsleiters als vertrauenswürdigkeitsstiftende Determinante
Zur Konstruktion des Talentbegriffs im Talentscouting - Identifikation von Diversitäts- und Exzellenzfaktoren in der Studien- und Berufsorientierung von Oberstufenschüler*innen in NRW / in der Region Aachen
Weiterlesen
über Zur Konstruktion des Talentbegriffs im Talentscouting - Identifikation von Diversitäts- und Exzellenzfaktoren in der Studien- und Berufsorientierung von Oberstufenschüler*innen in NRW / in der Region Aachen
Zum Zusammenhang von wertschätzender Schulleitung und Lehrergesundheit
Weiterlesen
über Zum Zusammenhang von wertschätzender Schulleitung und Lehrergesundheit
Kompetenzentwicklung für den digitalen Wandel - Gelingensfaktoren digitaler Transformationsprozesse in Bildungseinrichtungen
Weiterlesen
über Kompetenzentwicklung für den digitalen Wandel - Gelingensfaktoren digitaler Transformationsprozesse in Bildungseinrichtungen
Beratungs- und Unterstützungsangebote zur Stressbewältigung berufsbegleitend Studierender - der Beitrag privater Fachhochschulen für Bachelor-Studierende zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Studium
Weiterlesen
über Beratungs- und Unterstützungsangebote zur Stressbewältigung berufsbegleitend Studierender - der Beitrag privater Fachhochschulen für Bachelor-Studierende zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Studium
Seiten
1
2
3
nächste Seite ›
letzte Seite »
Home
Über uns
Forschung
Publikationen
Präsenz-Studium
Online-Studium
Begleitweb
Termine
Team
Sekundär Menü
Impressum
Datenschutzerklärung
Kontakt
© Universität Duisburg-Essen | -
admin@mediendidaktik.de
Home
Über uns
Mission Statement
Gestaltungsorientierte Bildungsforschung
Forschung
Projekte
Schule
Hochschule
Projekte
Weiterbildung
Methodenspektrum
Beratungsangebot und wissenschaftliche Begleitung
Forschung
Projekte
Publikationen
Autoren
Abschlussarbeiten
YouTube
Präsenz-Studium
Betreuung
Prüfungen
Aufbau
Bewertungskriterien
Literatur
Journals
Abschlussarbeiten
Phd (Promotion)
Dissertations
International
Application
Guests
Online-Studium
Begleitweb
Termine
Team
Michael Kerres
C.V.
Publikationen
Anreise
Ehemalige
Kontaktformular