Veröffentlicht auf Lehrstuhl für Mediendidaktik und Wissensmanagement (https://learninglab.uni-due.de)

Startseite > Rückblick: Projekttagung HandLeVR

Rückblick: Projekttagung HandLeVR

Bild des Benutzers Miriam Mulders
Miriam Mulders | 10 September, 2019 - 15:47

Am 9. September 2019 fand in den Räumlichkeiten des Learning Labs und im Rahmen von HandLeVR eine projektinterne Tagung statt, an der die Konsortialpartner und auch der Projektträger teilgenommen haben. Die Projektmitarbeitenden der Teilvorhaben der Universität Potsdam, der Zentralstelle für Weiterbildung im Handwerk und des Learning Lab referierten am Vormittag über bisherige Arbeitsschritte und Ergebnisse. Das Learning Lab hatte  zur Gestaltung des didaktischen Konzeptes Interviews und Feldbeobachtungen durchgeführt. Somit konnten Lernaufgaben und erste technische Anforderungen für die VR-Lackierwerkstatt definiert werden.

Am Nachmittag berichteten die Referenten Dominic Fehling vom Institut SIKoM der Universität Wuppertal und Kristina Schardt von der ZWH Düsseldorf über die praktische Umsetzung von VR-/AR-Projekten im Handwerk und Erfahrungen in ihren Projekten SVL/SAL und ARSuL. Neben dem inhaltlichen Input bot die Tagung auch Raum zum Ausprobieren des aktuellen VR-Prototypen und zur Diskussion, zum kollegialen Austausch und zum Planen anstehender Meilensteine.

Kategorie: 
Handwerk
HandLeVR
berufliche Bildung
Erwachsenenbildung
Rückblick
VR-Lackierwerkstatt
Anhang: 
Image icon img_0191.jpg
http://mediendidaktik.de, Learning Lab, Universität Duisburg-Essen

Quell-URL: https://learninglab.uni-due.de/neuigkeit/12278