Veröffentlicht auf Lehrstuhl für Mediendidaktik und Wissensmanagement (https://learninglab.uni-due.de)

Startseite > Offene Bildungsmaterialien in der Schule für das Lehren und Lernen in der digitalen Welt: Cui bono?

Offene Bildungsmaterialien in der Schule für das Lehren und Lernen in der digitalen Welt: Cui bono?

TitelOffene Bildungsmaterialien in der Schule für das Lehren und Lernen in der digitalen Welt: Cui bono?
Publication TypeBook Chapter
Year of Publication2020
Book TitleBildung, Schule, Digitalisierung
Seiten77-82
AuthorsOtto, D
PublisherWaxmann
CityMünster
ISBN Number978-3-8309-4246-7
KeywordsLehrerkooperation, OER
Abstract

Dem pädagogischen Mehrwert von OER für die Schule auf theoretisch-konzeptioneller Ebene steht das Paradox einer geringen Verbreitung in der Bildungspraxis gegenüber. Der Beitrag adressiert dies unter der Forschungsfrage, was bestimmende Faktoren für die Nutzung von OER im schulischen Bereich sind. Die Ergebnisse zeigen, dass weniger das eigentliche Konzept oder das Wissen darüber eine eminente Rolle spielen, sondern primär die affirmative Einstellung zu den dahinterliegenden Werten und Ideen.

URLhttps://www.waxmann.com/index.php?eID=download&buchnr=4246
Projekt: 
OER InfoKit
OERInfo II: OER in der Hochschule
OER
Lehramt
Forschung
Anhang: 
PDF icon 4246Volltext.pdf
http://mediendidaktik.de, Learning Lab, Universität Duisburg-Essen

Quell-URL: https://learninglab.uni-due.de/publikationen/13271