Veröffentlicht auf Lehrstuhl für Mediendidaktik und Wissensmanagement (https://learninglab.uni-due.de)

Startseite > VR-Hybrid

VR-Hybrid

Projekttitel: 
Kollaborative Konzeption und Erprobung von Virtual Reality in hybriden Lehr-/Lernangeboten
Projektleitung: 
Miriam Mulders
Projektmanagement: 
Miriam Mulders
Mitarbeitende: 
Kristian Träg
Dominik Evangelou
Lilly Kaninski
Melina Marnitz
Bünyamin Sekerci
Oguzhan Ataman
Laufzeit: 
01.04.24 bis 31.03.26
Virtual Reality
digitale Hochschullehre
Beratung
hybrides Lernarrangement
AG Technik

Abstract

Abstract: 

Im Projekt werden VR-hybride Szenarien kollaborativ mit Lehrenden und Studierenden der Universität Duisburg-Essen (UDE) erarbeitet und erprobt.  VR wird mit Präsenz- oder Online-Umgebungen kombiniert. Zielgruppe sind Studierende im Bachelor Erziehungswissenschaften. Ein Szenario ist ein Projekt im 3. Semester, in dem Studierende in Virtual Reality Gesprächsmethoden erproben. Sie werden in typische Beratungssituationen versetzt. Andere Studierende beobachten und/oder nehmen die Klientenrolle ein.

Die entwickelten Szenarien werden evaluiert und überarbeitet. Im Projektverlauf werden fakultätsübergreifend (z.B. Lehramt) weitere Szenarien konzipiert und erprobt.

Partner

Kooperation: 
Prof. Dr. Raphael Zender Zentrum für Lehrkräftebildung der UDE XR-Arbeitskreis der UDE

Finanzen

Finanzierung: 
Stiftung Innovation in der Hochschullehre
http://mediendidaktik.de, Learning Lab, Universität Duisburg-Essen

Quell-URL: https://learninglab.uni-due.de/VR-Hybrid