Horizon Report - Trends der Hochschulausgabe 2017
Methodik und Zielsetzung: Es werden die aktuellen Trends der Hochschulausgabe 2017 des Horizon Reports von Hochschulakteuren vorgestellt. Am Nachmittag gibt es die Möglichkeit zur Diskussion zu den jeweiligen Themen (Methode: World-Café). Im anschließenden Plenum werden die Ergebnisse präsentiert.
Zielgruppe: Der Workshop richtet sich an E-Learning-Akteure und Lehrende an Hochschulen.
Workshopleitung: Dr. Anke Petschenka (Universitätsbibliothek, UDE)
Teilnehmendenzahl: max. 20 Personen
Termin: 22. Juni 2017
Zeit: 10.00-16.00 Uhr
Ort: Learning Lab am Campus Essen, Raum S06 S00 A46 (im EG)
Anmeldung: bitte -> hier .
Ablauf:
10:00 – 10:10 Uhr
|
Begrüßung und Vorstellungsrunde
Dr. Anke Petschenka & Sarah Kaliebe (UDE)
|
10:10 – 10:50 Uhr
|
Einführung – Horizon Report
Helga Bechmann (Multimedia Kontor Hamburg)
|
10:50 – 11:00 Uhr
|
Pause
|
11:00 – 11:40 Uhr
|
Mobile Learning
Christina Gloerfeld (FernUniversität Hagen)
|
11:40 – 12:20 Uhr
|
Internet der Dinge
Prof. Dr. Joachim Friedhoff (Hochschule Ruhr West)
|
12:20 – 13:20 Uhr
|
Mittagspause
|
13:20 – 14:00 Uhr
|
Künstliche Intelligenz
Prof. Dr. Thomas Pitz (Hochschule Rhein-Waal)
|
14:00 – 14:40 Uhr
|
Social Virtual Reality: a Natural User Interface
André Kunert (Bauhaus Universität Weimar)
Alexander Kulik (Bauhaus Universität Weimar) (Skype-Vortrag)
|
14:40 – 15:40 Uhr
|
World Café
|
15:40 – 16:00 Uhr
|
Präsentation der Ergebnisse & Abschluss
|