 
  Sie sind hier
Startseite ›2016
Bischof, L., Bremer, C., Ebert-Steinhübel, A., Kerres, M., Knutzen, S., Krzywinski, N., u. a..  (2016).  Zur nachhaltigen Implementierung von Lerninnovationen mit digitalen Medien (No. 16). Arbeitspapiere des Hochschulforum Digitalisierung. gehalten auf der 01/2016, Berlin: Hochschulforum Digitalisierung. Abgerufen von https://www.fachportal-paedagogik.de/literatur/vollanzeige.html?FId=3304426
 (883.88 KB)
 (883.88 KB)2010
Stratmann, J., Getto, B., & Kerres, M..  (2010).  Das Projekt "E-Learning NRW": Kooperation von Hochschulen im Zeichen des Hochschulfreiheitsgesetzes. In C.  Bremer, Göcks, M., Rühl, P., & Stratmann, J. (Hrsg.), Landesinitiativen für E-Learning an deutschen Hochschulen. Münster: Waxmann.
 (71.03 KB)
 (71.03 KB)Bremer, C., Göcks, M., Rühl, P., & Stratmann, J..  (2010).  Landesinitiativen für E-Learning an deutschen Hochschulen. Medien in der Wissenschaft (Bd. 57). Münster: Waxmann. Abgerufen von http://www.waxmann.com/?eID=texte&pdf=2393Volltext.pdf&typ=zusatztext
 (2.74 MB)
 (2.74 MB)2004
Kerres, M., & Engert, S..  (2004).  Das Duisburger E-Competence-Modell für Faculty Engagement. Gewinnung einer zweiten Welle von Lehrenden für den innovativen Medieneinsatz in der Lehre. In C.  Bremer, Weckmann, H. - D., & Kohl, K. (Hrsg.), eLearning Kompetenz und eLearning Strategien an Hochschulen. Münster: Waxmann.
 (58.31 KB)
 (58.31 KB)Nübel, I., Nattland, A., & Kerres, M..  (2004).  Das Studienprogramm Educational Media. Qualifizierung für E-Learning Expert/innen an Hochschulen.. In C.  Bremer & Kohl, K. (Hrsg.), eLearning Kompetenz und eLearning Strategien an Hochschulen. Münster: Waxmann.
 (178.53 KB)
 (178.53 KB)
 ]
]