Bild des Benutzers Susanne Kundmüller-Bianchini
Druckversion
Prof. Dr. Iris Groß, Vize-Präsidentin für Lehre, Studium und Weiterbildung an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Susanne Kundmüller-Bianchini, Stellv. Bibliotheksleiterin und Leiterin Team E-Learning, und Anna Sancillo, E-Learning-Beraterin
Themenzuordnung: 
Lehrende unterstützen und beraten

Mit dem „Kompass“ macht die H-BRS die vielfältigen Möglichkeiten der digitalen Lehre sichtbar, indem Ansprechpartner, Best-Practice-Beispiele, Tipps und Empfehlungen sowie Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten in kompakter Form vorgestellt werden. 
In kurzen Erklärfilmen zeigen Lehrende, wie man digitale Tools geschickt einsetzt und welche Erfahrungen sie damit gemacht haben. Sie stehen als Multiplikatoren den anderen Lehrenden  für Fragen zur Verfügung. Gleichzeitig werden die Expert/innen aus dem E-Learning-Unterstützungsteam vorgestellt.

In der Session wollen wir Struktur und Inhalte des Kompasses vorstellen und gemeinsam darüber diskutieren, ob und wie sich ein solches Instrument des Austausches und der Kommunikation über Hochschulgrenzen hinaus auch auf Landesebene realisieren ließe.

Methodisches Vorgehen und Anmerkungen : 

Die Session besteht aus Input, Gruppenarbeit und Diskussion. Für die Ausgestaltung werden an technischen Hilfsmitteln ein Beamer, Audioboxen für das Präsentieren von Filmen und ein guter WLAN-Empfang benötigt. Bitte bringen Sie ein internetfähiges Endgerät mit.

Maximale Teilnehmer: 
35 Teilnehmer
Session Dauer: 
75 oder 90 Minuten
Ja
© Universität Duisburg-Essen | -
admin@mediendidaktik.de