Titel | Didaktik des Online-Lernens |
Publication Type | Book Chapter |
Year of Publication | 2008 |
Book Title | Online-Lernen – Handbuch für das Lernen mit Internet |
Authors | Kerres, M, Ojstersek, N, Stratmann, J |
Editor | Issing, LJ, Klimsa, P |
Publisher | Oldenbourg |
City | München |
Abstract | Der Beitrag thematisiert die didaktische Konzeption von internetgestützten Lernangeboten. Die Qualität eines Lernangebotes entsteht nicht durch das Internet selbst und auch nicht durch eine mehr oder weniger selbst- oder fremdgesteuerte Anlage der Anwendung. Sie entsteht vielmehr durch die richtige Passung des Lernangebotes zur Lernsituation. Hierzu sind bestimmte Analyse- und Spezifikationsschritte vorzunehmen, etwa die Analyse von Zielgruppen, die Spezifikation von Lehr-Lernzielen, die Wahl von didaktischen Methoden und Medien in einem Lernszenario. |
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
- BibTeX
- RTF
- RIS
Recent Publications
- Virtual reality and affective learning in commemorative history teaching: Effects of immersive technology and generative learning activities
- Evidence syntheses in educational technology research: What is not published in English is not visible? A tertiary mapping review
- Künstliche Intelligenz im Kontext von Kompetenzen, Prüfungen und Lehr-Lern-Methoden. Alte und neue Gestaltungsfragen
- Agile Medienentwicklungsplanung – Überlegungen zu einem Perspektivwechsel im Zusammenspiel von Schule und Schulträger
- Informationskompetenz neu denken: Von Google zu ChatGPT
- Das Orakel von Delphi: Google versus ChatGPT
- Go green: Evaluating a VR application on biodiversity in German secondary school classrooms