Jump to Navigation
Menü
UNIVERSITÄT DUISBURG-ESSEN
Hauptmenü
Fakultät für Bildungswissenschaften
Institut für Berufs- und Weiterbildung
Lehrstuhl für Mediendidaktik und Wissensmanagement
Learning Lab | Exploring the Future of Learning
Lehrstuhl für Mediendidaktik und Wissensmanagement
Sie sind hier
Startseite
›
Didaktische Konzeption von CSCL-Lernarrangements
Kerres, M.
, &
Nattland, A.
. (2011).
Didaktische Konzeption von CSCL-Lernarrangements
. In
G. Schwabe
,
Wessner, M.
, &
Haake, J.
(Hrsg.)
,
CSCL-Kompendium 2.0: Lehr- und Handbuch zum computerunterstützten kooperativen Lernen
(2. Aufl.). München: Oldenbourg.
Weiterlesen
über Didaktische Konzeption von CSCL-Lernarrangements
Zum Verfassen von Kommentaren bitte
Anmelden
oder
Registrieren
.
BibTeX
RTF
RIS
2. Workshop - „Lerninfrastruktur in Schulen: 1:1-Computing“
Heinen, R.
,
Breiter, A.
,
Doebeli Honegger, B.
,
Kerres, M.
,
Schulz-Zander, R.
,
Wedekind, J.
, &
Welling, S.
. (2011).
2. Workshop - „Lerninfrastruktur in Schulen: 1:1-Computing“
. In
A. Kienle
,
Rohland, H.
, &
Friedrich, S.
(Hrsg.)
,
DeLFI 2011. 9. e-Learning Fachtagung Informatik der Gesellschaft für Informatik - Poster, Workshops, Kurzbeiträge
(S. 1-6). Dresden: TUDpress. Abgerufen von
http://www.qucosa.de/recherche/frontdoor/?tx_slubopus4frontend[id]=7731
Weiterlesen
über 2. Workshop - „Lerninfrastruktur in Schulen: 1:1-Computing“
Zum Verfassen von Kommentaren bitte
Anmelden
oder
Registrieren
.
BibTeX
RTF
RIS
Warum machen wir das eigentlich alles? 1:1-Ausstattung im Zusammenspiel zwischen Land, Kommunen und Schulen
Heinen, R
. (2011).
Warum machen wir das eigentlich alles? 1:1-Ausstattung im Zusammenspiel zwischen Land, Kommunen und Schulen
.
Computer und Unterricht - 1:1-Ausstattungen
,
81
, 10-11. gehalten auf der 02/2011.
Weiterlesen
über Warum machen wir das eigentlich alles? 1:1-Ausstattung im Zusammenspiel zwischen Land, Kommunen und Schulen
Zum Verfassen von Kommentaren bitte
Anmelden
oder
Registrieren
.
BibTeX
RTF
RIS
Von der Notebook-Klasse zur Medienschule
Heinen, R.
,
Kerres, M.
, &
Stratmann, J.
. (2011).
Von der Notebook-Klasse zur Medienschule
.
Computer und Unterricht - 1:1-Ausstattung
,
81
, 6-9. gehalten auf der 02/2011.
Weiterlesen
über Von der Notebook-Klasse zur Medienschule
Zum Verfassen von Kommentaren bitte
Anmelden
oder
Registrieren
.
BibTeX
RTF
RIS
Hürden nehmen. Auf dem Weg zur Medienklasse oder Medienschule
Heinen, R.
, &
Bienengräber-Killmann, U.
. (2011).
Hürden nehmen. Auf dem Weg zur Medienklasse oder Medienschule
.
Computer und Unterricht - 1:1-Ausstattung
,
81
, 38-41. gehalten auf der 02/2011.
Weiterlesen
über Hürden nehmen. Auf dem Weg zur Medienklasse oder Medienschule
Zum Verfassen von Kommentaren bitte
Anmelden
oder
Registrieren
.
BibTeX
RTF
RIS
Ein Blick über den Zaun: amerikanische Studien zum Thema 1:1-Computing
Heinen, R
. (2011).
Ein Blick über den Zaun: amerikanische Studien zum Thema 1:1-Computing
.
Computer und Unterricht - 1:1-Ausstattung
,
81
, S. 52. gehalten auf der 02/2011.
Weiterlesen
über Ein Blick über den Zaun: amerikanische Studien zum Thema 1:1-Computing
Zum Verfassen von Kommentaren bitte
Anmelden
oder
Registrieren
.
BibTeX
RTF
RIS
Bausteine im Gesamtkonzept Schule. 1:1-Ausstattung als Element von Schulentwicklung
Heinen, R.
, &
Bienengräber-Killmann, U.
. (2011).
Bausteine im Gesamtkonzept Schule. 1:1-Ausstattung als Element von Schulentwicklung
.
Computer und Unterricht - 1:1-Ausstattung
,
81
, 18. gehalten auf der 02/2011.
Weiterlesen
über Bausteine im Gesamtkonzept Schule. 1:1-Ausstattung als Element von Schulentwicklung
Zum Verfassen von Kommentaren bitte
Anmelden
oder
Registrieren
.
BibTeX
RTF
RIS
"mobiles-lernen-21": Individuelle Notebooks für niedersächsische Schülerinnen und Schüler - Interview mit Herbert Jancke
Jancke, H.
, &
Heinen, R.
. (2011).
"mobiles-lernen-21": Individuelle Notebooks für niedersächsische Schülerinnen und Schüler - Interview mit Herbert Jancke
.
Computer und Unterricht - 1:1-Ausstattung
, 12-13. gehalten auf der 02/2011.
Weiterlesen
über "mobiles-lernen-21": Individuelle Notebooks für niedersächsische Schülerinnen und Schüler - Interview mit Herbert Jancke
Zum Verfassen von Kommentaren bitte
Anmelden
oder
Registrieren
.
BibTeX
RTF
RIS
Modellierung sozialer Kommunikation als Communities in Social Software und Lernplattformen
Hölterhof, T.
, &
Kerres, M.
. (2011).
Modellierung sozialer Kommunikation als Communities in Social Software und Lernplattformen
. (
H. - U. Heiß
,
Pepper, P.
,
Schlinghoff, H.
, &
Schneider, J.
, Hrsg.
)
Informatik 2011. Informatik schafft Communities
. gehalten auf der 04/10/2011, TU Berlin: Köllen. Abgerufen von
http://www.informatik2011.de/fileadmin/informatik2011/Downloads/Tagungsband.pdf
Weiterlesen
über Modellierung sozialer Kommunikation als Communities in Social Software und Lernplattformen
Zum Verfassen von Kommentaren bitte
Anmelden
oder
Registrieren
.
BibTeX
RTF
RIS
Ambivalence in attitudes toward basilects and its ramifications
Bündgens-Kosten, J.
. (2011).
Ambivalence in attitudes toward basilects and its ramifications
. (
M. Sokól
,
Witkowska, J.
,
Zagratzki, U.
, &
Gonerko-Frej, A.
, Hrsg.
). gehalten auf der 06/05/2009, Szczecin: Shaker.
Weiterlesen
über Ambivalence in attitudes toward basilects and its ramifications
Zum Verfassen von Kommentaren bitte
Anmelden
oder
Registrieren
.
BibTeX
RTF
RIS
Seiten
« erste Seite
‹ vorherige Seite
…
123
124
125
126
127
128
129
130
131
nächste Seite ›
letzte Seite »
Home
About Us
Research
Publications
Teaching
Events
Team
My Account
Sekundär Menü
Impressum
Datenschutzerklärung
Kontakt
© Universität Duisburg-Essen | -
admin@mediendidaktik.de
Home
About Us
Mission Statement
Design-based Research
Background
Research
Projects
Journals
Literatur
Research Instruments
Database
Publications
Authors
Thesis
YouTube: Lab
YouTube: Didaktik
Teaching
Begleitweb >
Prüfungsarbeiten (Infos)
Aufbau
Vorgehen
Betreuung
Bewertungskriterien
Prüfungsarbeiten (Liste)
Promotion (PhD)
Events
@UDE
Team
Michael Kerres
C.V.
Publikationen
Anreise
Ehemalige
Kontaktformular
My Account