Jump to Navigation
Menü
UNIVERSITÄT DUISBURG-ESSEN
Hauptmenü
Fakultät
IBW
Mein Konto
Learning Lab
exploring the future of learning
Eingereicht
Sie sind hier
Startseite
›
Eine Standortbestimmung des digitalen Reifegrades in Einrichtungen der Familienbildung, in Abhängigkeit von der Einschätzung der Führungskräfte zur Digitalisierung.
Weiterlesen
über Eine Standortbestimmung des digitalen Reifegrades in Einrichtungen der Familienbildung, in Abhängigkeit von der Einschätzung der Führungskräfte zur Digitalisierung.
Online-Lernen während der Coronapandemie – Eine Belastungssituation oder doch eine Zukunftsalternative? Eine quantitative Befragung von Schüler*innen der KfZ-Meisterschule
Weiterlesen
über Online-Lernen während der Coronapandemie – Eine Belastungssituation oder doch eine Zukunftsalternative? Eine quantitative Befragung von Schüler*innen der KfZ-Meisterschule
Enterprise Social Networks (ESN) als Instrument im Digital Leadership – Nutzung und mögliche Trainingsangebote
Weiterlesen
über Enterprise Social Networks (ESN) als Instrument im Digital Leadership – Nutzung und mögliche Trainingsangebote
Wissen über Kapitalarten, berufliche Einstellungen und berufliche Erwartungen zur Gewinnung von Personen aus der Generation Z für die Pflegeausbildungen
Weiterlesen
über Wissen über Kapitalarten, berufliche Einstellungen und berufliche Erwartungen zur Gewinnung von Personen aus der Generation Z für die Pflegeausbildungen
Lernen mit Apps - Eine empirische Befragung von Eltern zur Auswahl von und Umganag mit Lern-Apps für ihre Kinder
Weiterlesen
über Lernen mit Apps - Eine empirische Befragung von Eltern zur Auswahl von und Umganag mit Lern-Apps für ihre Kinder
Lernfördernde Faktoren in weiterbildenden Online-Studiengängen - Welche spezifischen Faktoren und Maßnahmen identifizieren Studierende von Online-Studiengängen für den Lernprozess als motivationsfördernd?
Weiterlesen
über Lernfördernde Faktoren in weiterbildenden Online-Studiengängen - Welche spezifischen Faktoren und Maßnahmen identifizieren Studierende von Online-Studiengängen für den Lernprozess als motivationsfördernd?
Digitale Lernunterstützung in der betrieblichen Ausbildung eines deutschen Industrieunternehmens der Stahlbranche
Weiterlesen
über Digitale Lernunterstützung in der betrieblichen Ausbildung eines deutschen Industrieunternehmens der Stahlbranche
Strategische Videospiele und deren mögliches Lernpotenzial
Weiterlesen
über Strategische Videospiele und deren mögliches Lernpotenzial
Bildung strategischer Allianzen bei der internationalen Ausrichtung beruflicher Weiterbildungseinrichtungen
Weiterlesen
über Bildung strategischer Allianzen bei der internationalen Ausrichtung beruflicher Weiterbildungseinrichtungen
Live Escape Games: Ein neues Erfolgsmodell für Teambuildingmaßnahmen im Bereich des mediengestützten Lernens?
Weiterlesen
über Live Escape Games: Ein neues Erfolgsmodell für Teambuildingmaßnahmen im Bereich des mediengestützten Lernens?
Seiten
1
2
3
nächste Seite ›
letzte Seite »
Home
About Us
Research
Publications
Teaching
> Medien/Didaktik >
Events
Team
Sekundär Menü
Impressum
Datenschutzerklärung
Kontakt
© Universität Duisburg-Essen | -
admin@mediendidaktik.de
Home
About Us
Mission Statement
Gestaltungsorientierte Bildungsforschung
Research
Projects
Journals
Literatur
Research Instruments
International
Application
Guests
Schule
Weiterbildung
Forschung
Projekte
Publications
Autoren
Thesis
YouTube
Teaching
Prüfungsarbeiten
Aufbau
Bewertungskriterien
Betreuung
Master
Phd (Promotion)
Dissertations
Abschlussarbeiten
> Medien/Didaktik >
Events
Team
Michael Kerres
C.V.
Publikationen
Anreise
Ehemalige
Kontaktformular