Jump to Navigation
Menü
UNIVERSITÄT DUISBURG-ESSEN
Hauptmenü
Fakultät für Bildungswissenschaften
Institut für Berufs- und Weiterbildung
Lehrstuhl für Mediendidaktik und Wissensmanagement
Chair of Educational Technology & Instructional Design
Eingereicht
Sie sind hier
Startseite
›
Einsatz digitaler Medien in der Waldorfschule - Eine quantitative Untersuchung der Einstellungen von Unterstufen-Lehrkräften zur Nutzung digitaler Medien
Weiterlesen
über Einsatz digitaler Medien in der Waldorfschule - Eine quantitative Untersuchung der Einstellungen von Unterstufen-Lehrkräften zur Nutzung digitaler Medien
Emotionen in E-Learnings: Einfluss von emotionalem Storytelling in beruflichen Weiterbildungsangeboten auf den Lernerfolg
Weiterlesen
über Emotionen in E-Learnings: Einfluss von emotionalem Storytelling in beruflichen Weiterbildungsangeboten auf den Lernerfolg
Effekte organisationaler Veränderungsprozesse auf Job Crafting und Work Engagement - Eine empirische Untersuchung mit praktischen Implikationen
Weiterlesen
über Effekte organisationaler Veränderungsprozesse auf Job Crafting und Work Engagement - Eine empirische Untersuchung mit praktischen Implikationen
Wissenstransfer in überorganisationalen virtuellen Wissensgemeinschaften - Gelingensbedingungen der Zusammenarbeit im digitalen Raum
Weiterlesen
über Wissenstransfer in überorganisationalen virtuellen Wissensgemeinschaften - Gelingensbedingungen der Zusammenarbeit im digitalen Raum
Im Spannungsfeld zwischen Entertainment und Bildungsanspruch. Ein Analyse der Rezeption von informativen Storytelling-Formaten auf Instagram.
Weiterlesen
über Im Spannungsfeld zwischen Entertainment und Bildungsanspruch. Ein Analyse der Rezeption von informativen Storytelling-Formaten auf Instagram.
Digitale Grundbildung für Senioren und Seniorinnen im ländlichen Raum aus Sicht des Bildungsmanagements
Weiterlesen
über Digitale Grundbildung für Senioren und Seniorinnen im ländlichen Raum aus Sicht des Bildungsmanagements
Online-Tutorials als Elemente der Teaching Library, dargestellt am Beispiel von Universitätsbibliotheken in Deutschland. Bestandsaufnahme und Diskussion der mediendidaktischen Gestaltung
Weiterlesen
über Online-Tutorials als Elemente der Teaching Library, dargestellt am Beispiel von Universitätsbibliotheken in Deutschland. Bestandsaufnahme und Diskussion der mediendidaktischen Gestaltung
Interdisziplinäre Fallbesprechnungen im digitalen Videokonferenzformat als informelle Lernräume im Rahmen der ärztlichen Weiterbildung
Weiterlesen
über Interdisziplinäre Fallbesprechnungen im digitalen Videokonferenzformat als informelle Lernräume im Rahmen der ärztlichen Weiterbildung
Der Zusammenhang von psychologischer Sicherheit und Wissensaustausch in ausschließlich virtuell zusammenarbeitenden Projektteams einer Bildungsorganisation.
Weiterlesen
über Der Zusammenhang von psychologischer Sicherheit und Wissensaustausch in ausschließlich virtuell zusammenarbeitenden Projektteams einer Bildungsorganisation.
Erklärvideos - Unterschiede in Konzeption und Gestaltung. Eine vergleichende Analyse von Journalist:innen und Studierenden der Bildungswissenschaften am Beispiel von Qualitätskriterien und Gestaltungsprinzipien.
Weiterlesen
über Erklärvideos - Unterschiede in Konzeption und Gestaltung. Eine vergleichende Analyse von Journalist:innen und Studierenden der Bildungswissenschaften am Beispiel von Qualitätskriterien und Gestaltungsprinzipien.
Seiten
1
2
3
4
nächste Seite ›
letzte Seite »
Home
About Us
Research
Publications
Teaching
Events
Team
My Account
Sekundär Menü
Impressum
Datenschutzerklärung
Kontakt
© Universität Duisburg-Essen | -
admin@mediendidaktik.de
Home
About Us
Design-based Research
Background
Research
Projects
Journals
Literatur
Research Instruments
Database
Publications
Authors
Thesis
YouTube: Lab
YouTube: Didaktik
Teaching
Begleitweb >
Prüfungsarbeiten
Aufbau
Vorgehen
Betreuung
Bewertungskriterien
Liste
Promotion (PhD)
Events
@UDE
Team
Michael Kerres
C.V.
Publikationen
Anreise
Ehemalige
Kontaktformular
My Account