Jump to Navigation
Menü
UNIVERSITÄT DUISBURG-ESSEN
Hauptmenü
Fakultät für Bildungswissenschaften
Institut für Berufs- und Weiterbildung
Lehrstuhl für Mediendidaktik und Wissensmanagement
Learning Lab | Exploring the Future of Learning
Eingereicht
Sie sind hier
Startseite
›
Digitale Lernunterstützung in der betrieblichen Ausbildung eines deutschen Industrieunternehmens der Stahlbranche
Weiterlesen
über Digitale Lernunterstützung in der betrieblichen Ausbildung eines deutschen Industrieunternehmens der Stahlbranche
Strategische Videospiele und deren mögliches Lernpotenzial
Weiterlesen
über Strategische Videospiele und deren mögliches Lernpotenzial
Bildung strategischer Allianzen bei der internationalen Ausrichtung beruflicher Weiterbildungseinrichtungen
Weiterlesen
über Bildung strategischer Allianzen bei der internationalen Ausrichtung beruflicher Weiterbildungseinrichtungen
Live Escape Games: Ein neues Erfolgsmodell für Teambuildingmaßnahmen im Bereich des mediengestützten Lernens?
Weiterlesen
über Live Escape Games: Ein neues Erfolgsmodell für Teambuildingmaßnahmen im Bereich des mediengestützten Lernens?
Nutzung von Online-Bildungsressourcen aus der Hochschule für die Weiterbildung im Gartenbau
Weiterlesen
über Nutzung von Online-Bildungsressourcen aus der Hochschule für die Weiterbildung im Gartenbau
Non Responder bei Online Lernangeboten - Eine Analyse zur Nutzerakzeptanz am Beispiel des WBT Dekubitusprophylaxe
Weiterlesen
über Non Responder bei Online Lernangeboten - Eine Analyse zur Nutzerakzeptanz am Beispiel des WBT Dekubitusprophylaxe
Peer-to-peer eLearning für Hochbegabte - Projekte in der Schule
Weiterlesen
über Peer-to-peer eLearning für Hochbegabte - Projekte in der Schule
MOOCs in der beruflichen Weiterbildung - Eine Untersuchung am Beispiel der medizinischen Fortbildungsreihe "Gyn-to-go"
Weiterlesen
über MOOCs in der beruflichen Weiterbildung - Eine Untersuchung am Beispiel der medizinischen Fortbildungsreihe "Gyn-to-go"
Eine Studie über die Motivationsentstehung bei Grundschullehrkräften nach einer Hochbegabtenberatung
Weiterlesen
über Eine Studie über die Motivationsentstehung bei Grundschullehrkräften nach einer Hochbegabtenberatung
Chancen und Risiken von zielgruppenspezifischen Internetforen am Beispiel von Menschen mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalte
Weiterlesen
über Chancen und Risiken von zielgruppenspezifischen Internetforen am Beispiel von Menschen mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalte
Seiten
« erste Seite
‹ vorherige Seite
1
2
3
4
5
nächste Seite ›
letzte Seite »
Home
About Us
Research
Publications
Teaching
Events
Team
My Account
Sekundär Menü
Impressum
Datenschutzerklärung
Kontakt
© Universität Duisburg-Essen | -
admin@mediendidaktik.de
Home
About Us
Mission Statement
Design-based Research
Background
Research
Projects
Journals
Literature
Research Instruments
Database
Publications
Authors
Thesis
YouTube: Lab
YouTube: Didaktik
Teaching
Begleitweb >
Prüfungsarbeiten (Infos)
Aufbau
Vorgehen
Betreuung
Bewertungskriterien
Prüfungsarbeiten (Liste)
Promotion (PhD)
Events
@UDE
Team
Michael Kerres
C.V.
Publikationen
Anreise
Ehemalige
Kontaktformular
My Account