

Wie bearbeite ich den Grundkurs Mediendidaktik?
In dem Grundkurs Mediendidaktik lernen Sie die Entwicklung eines mediendidaktischen Konzeptes. Im Mittelpunkt stehen Fälle aus unterschiedlichen Bildungskontexten, zu denen verschiedene Video- und Textmaterialien zur Verfügung stehen. In den Videos kommen Menschen aus dem Kontext zur Sprache. In Interviews erhalten Sie einen Einblick in den jeweiligen Fall und sein Umfeld.
In sechs Schritten bearbeiten Sie die relevanten didaktischen Analysen, aus denen Sie Entscheidungen ableiten, die das mediendidaktische Konzept ausmachen. Gleichzeitig stehen Ihnen Wissensbausteine zur Verfügung, die Sie bei Bedarf und nach Interesse abrufen, um eine bestimmte Analyse richtig durchzuführen und um Hintergrundwissen abzurufen.
Den Grundkurs Mediendidaktik bearbeiten Sie in eigener Regie: Sie bestimmen Ihr Lerntempo und - entlang eines Lernpfades - die Inhalte, die Sie interessieren. Auf diese Weise verfolgt der Kurs einen problemorientierten Ansatz - und was das ist, erfahren Sie in diesem Kurs :-)
Wählen Sie zunächst einen Fall aus, der Sie am meisten anspricht. Sie werden dann in sechs Bearbeitungsschritten die Akteure im jeweiligen Feld näher kennenlernen und Schritt für Schritt eine Lösung konzipieren. Nutzen Sie die jeweils angebotenen Wissensbausteine, um ihr Wissen zu erweitern, das Sie für die erfolgreiche Bearbetung des Falls benötigen werden.
Viel Erfolg!