
Holger Gollan | 2 August, 2019 - 15:38

Ruth Lang (Universität zu Köln)
Thomas Langkau (FH Dortmund)
Markus Marek (WWU Münster)
André Mersch (HS Ostwestfalen-Lippe)
Themenzuordnung:
Digitale Werkzeuge entwickeln und erproben
Community-Arbeit ist für die Entwicklung und Nutzung digitaler Open Source Werkzeuge von entscheidender Bedeutung. U.a. um:
- Best Practices auszutauschen, darüber
- Anwendungsverfahren zu entwickeln und zu standardisieren, sowie
- daraus entstehende Entwicklungsbedarfe effizient zu planen und zu finanzieren.
Beginnend mit drei kurzen Input-Vorträgen unterschiedlicher Communities (ILIAS, Moodle, Videomanagement) bietet der Workshop Gelegenheit zum Austausch über die Gestaltung von Community-Arbeit.
Methodisches Vorgehen und Anmerkungen :
Input-Vorträge mit anschließender Diskussion
Maximale Teilnehmer:
40 Teilnehmer
Session Dauer:
90 Minuten
Ja