Bild des Benutzers Julia Gerber
Druckversion
Nurcan Karaaslan
Themenzuordnung: 
Lehrende unterstützen und beraten

Die zunehmende gesellschaftliche Vielfalt und Komplexität individueller Lebenshintergründe stellt auch Hochschulen vor große Herausforderungen – und zwar nicht zuletzt deshalb, weil Studierende sehr unterschiedliche Voraussetzungen, Vorkenntnisse und Lebensumstände aufweisen. Diversity-Kompetenz im Hochschulkontext umfasst die Fähigkeit, dieser Vielfalt unter Studierenden sowie deren unterschiedlichen Erfahrungsschätzen und Bedürfnissen gerecht zu werden und damit konstruktiv umzugehen. Das Online-Tool „DiVers“ können Lehrende ihre Diversity-Kompetenzen reflektieren, weiterentwickeln und praktische Tipps für die hochschuldidaktische Umsetzung gewinnen. Anhand von Selbsteinschätzungsfragen, Lernmodulen und eines Glossars wird sowohl die Selbstreflexion der Lehrenden angeregt als auch deren Fachwissen und professionelles Handeln gefördert. Dieses Tool soll vorgestellt und ausprobiert werden. 

Methodisches Vorgehen und Anmerkungen : 

In der Session wird anhand einer Prezi das Tool kurz vorgestellt. Die Teilnehmer*innen haben dann die Möglichkeit an ihren Laptops den Selbsttest einmal selber durchzuführen. Der anschließende Austausch soll zum einen Fragen klären und zum anderen zeigen, wie man durch das Tool zu einer Diskussion über das Thema Diversität in der Hochschullehre kommen kann.

Maximale Teilnehmer: 
50 Teilnehmer
© Universität Duisburg-Essen | -
admin@mediendidaktik.de