Jump to Navigation
Menü
UNIVERSITÄT DUISBURG-ESSEN
Hauptmenü
Fakultät für Bildungswissenschaften
Institut für Berufs- und Weiterbildung
Lehrstuhl für Mediendidaktik und Wissensmanagement
Learning Lab | Exploring the Future of Learning
Bachelor - Erziehungswissenschaft
Sie sind hier
Startseite
›
Motivationale Aspekte bei der Nutzung von SocialVR in einer Lehr-Lern- Veranstaltung aus der Perspektive von Studierenden
Weiterlesen
über Motivationale Aspekte bei der Nutzung von SocialVR in einer Lehr-Lern- Veranstaltung aus der Perspektive von Studierenden
Die Pandemie aus Sicht der Hochschullehrenden – Wie hat und wird die Erfahrung mit der Online-Lehre diese zukünftig verändern?
Weiterlesen
über Die Pandemie aus Sicht der Hochschullehrenden – Wie hat und wird die Erfahrung mit der Online-Lehre diese zukünftig verändern?
Studierverhalten und Belastungsfaktoren während der Covid-19-Pandemie – eine quantitative Untersuchung im Bachelorstudiengang Erziehungswissenschaft
Weiterlesen
über Studierverhalten und Belastungsfaktoren während der Covid-19-Pandemie – eine quantitative Untersuchung im Bachelorstudiengang Erziehungswissenschaft
Qualitative Analyse der entstehenden Belastungsfaktoren für Lehrkräfte durch die Umsetzung von Distanzlernen
Weiterlesen
über Qualitative Analyse der entstehenden Belastungsfaktoren für Lehrkräfte durch die Umsetzung von Distanzlernen
Lernen mit Apps - Eine empirische Befragung von Eltern zur Auswahl von und Umganag mit Lern-Apps für ihre Kinder
Weiterlesen
über Lernen mit Apps - Eine empirische Befragung von Eltern zur Auswahl von und Umganag mit Lern-Apps für ihre Kinder
Lernfördernde Faktoren in weiterbildenden Online-Studiengängen - Welche spezifischen Faktoren und Maßnahmen identifizieren Studierende von Online-Studiengängen für den Lernprozess als motivationsfördernd?
Weiterlesen
über Lernfördernde Faktoren in weiterbildenden Online-Studiengängen - Welche spezifischen Faktoren und Maßnahmen identifizieren Studierende von Online-Studiengängen für den Lernprozess als motivationsfördernd?
Digitale Lernunterstützung in der betrieblichen Ausbildung eines deutschen Industrieunternehmens der Stahlbranche
Weiterlesen
über Digitale Lernunterstützung in der betrieblichen Ausbildung eines deutschen Industrieunternehmens der Stahlbranche
Strategische Videospiele und deren mögliches Lernpotenzial
Weiterlesen
über Strategische Videospiele und deren mögliches Lernpotenzial
Medienkompetenz von Lernenden im Hinblick auf deren Lernmotivation und Selbstorganisation in einem moodle-basierten Blended learning Sprachkurs - in der Erwachsenenbildung
Weiterlesen
über Medienkompetenz von Lernenden im Hinblick auf deren Lernmotivation und Selbstorganisation in einem moodle-basierten Blended learning Sprachkurs - in der Erwachsenenbildung
Live Escape Games: Ein neues Erfolgsmodell für Teambuildingmaßnahmen im Bereich des mediengestützten Lernens?
Weiterlesen
über Live Escape Games: Ein neues Erfolgsmodell für Teambuildingmaßnahmen im Bereich des mediengestützten Lernens?
Seiten
« erste Seite
‹ vorherige Seite
1
2
3
4
5
6
7
nächste Seite ›
letzte Seite »
Home
About Us
Research
Publications
Teaching
Events
Team
My Account
Sekundär Menü
Impressum
Datenschutzerklärung
Kontakt
© Universität Duisburg-Essen | -
admin@mediendidaktik.de
Home
About Us
Mission Statement
Design-based Research
Background
Research
Projects
Journals
Literatur
Research Instruments
Database
Publications
Authors
Thesis
YouTube: Lab
YouTube: Didaktik
Teaching
Begleitweb >
Prüfungsarbeiten (Infos)
Aufbau
Vorgehen
Betreuung
Bewertungskriterien
Prüfungsarbeiten (Liste)
Promotion (PhD)
Events
@UDE
Team
Michael Kerres
C.V.
Publikationen
Anreise
Ehemalige
Kontaktformular
My Account