

Titel | Handlungsfelder für die digitale Transformation der Erwachsenenbildung |
Publication Type | Book Chapter |
Year of Publication | 2023 |
Book Title | Organisation zwischen Theorie und Praxis. Jahrbuch der Sektion Organisationspädagogik |
Volume | 32 |
Seiten | 121-134 |
Authors | Donat, S |
Publisher | Springer VS |
City | Wiesbaden |
ISBN Number | 978-3-658-39690-9 |
Abstract | Der Umgang mit Digitalisierung hat sich zu einem wichtigen Thema in der Erwachsenenbildung entwickelt. Aufbauend auf dem Grundgedanken lernender Weiterbildungsorganisationen sowie auf aktuellen Strategien und Konzepten der Praxis erfolgt in diesem Beitrag eine Systematisierung der Handlungsbedarfe. Neben einer Strategie sind auch Netzwerkarbeit, der Ausbau von Infrastruktur, von Prozessen sowie des Lehrangebots und eine Weiterqualifizierung der Lehrenden von zentraler Bedeutung. Die digitale Transformation kann nur funktionieren, wenn alle organisationalen Ebenen zusammenarbeiten. |
URL | https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-658-39690-9_8 |
DOI | 10.1007/978-3-658-39690-9_8 |
Recent Publications
- Editorial – Inaugurating the Journal of Open, Distance, and Digital Education (JODDE)
- Uni- und bidirektionaler Wissenstransfers: Wie kommunizieren Forschungsprojekte zur Digitalisierung mit der Bildungspraxis?
- Informationskompetenz: Mit produzierter und reproduzierter Information umgehen
- Virtual reality and affective learning in commemorative history teaching: Effects of immersive technology and generative learning activities
- Evidence syntheses in educational technology research: What is not published in English is not visible? A tertiary mapping review
- Künstliche Intelligenz im Kontext von Kompetenzen, Prüfungen und Lehr-Lern-Methoden. Alte und neue Gestaltungsfragen
- Agile Medienentwicklungsplanung – Überlegungen zu einem Perspektivwechsel im Zusammenspiel von Schule und Schulträger