

Titel | Gestaltungsorientierung in der Mediendidaktik: Methodologische Implikationen und Perspektiven |
Medientyp | Book Chapter |
Year of Publication | 2014 |
Book Title | Methodologie und Methoden medienpädagogischer Forschung. Jahrbuch Medienpädagogik 10 |
Seiten | 253-274 |
Autoren | Preussler, A, Schiefner-Rohs, M, Kerres, M |
Herausgeber | Schorb, B, Hartung, A, Niesyto, H, Grell, P, Moser, H |
Publisher | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer |
City | Wiesbaden |
Zusammenfassung |
Medienpädagogische Forschungsfragen lassen sich nicht nur mit der Methodologie empirisch-analytischer Forschung oder über normativ-reflexive Zugänge erfassen. Augenmerk des vorliegenden Beitrags liegt auf einem präskriptiv-pragmatischen bzw. gestaltungsorientierten Zugang, der für die Medienpädagogik resp. die Mediendidaktik von besonderer Bedeutung ist, wenn es ihr um die Gestaltung von Medien und medialen Umwelten mit dem Ziel geht, Lernen, Entwicklung und Bildung anzuregen. Es wird in der Diskussion vom Verhältnis von drei Forschungszugängen ausgegangen, deren Zusammenwirken letztlich Bildungswissenschaft als Forschungsfeld konstituiert. Besonderes Augenmerk wird auf die Generierung von Gestaltungsaussagen gelegt. Die Frage ist, wie man zu Gestaltungsaussagen gelangt, die nicht nur Tipps aus der Praxis sind, sondern aus methodisch angelegter Forschung begründete bzw. abgeleitete Erkenntnisse darstellen. Dazu wird eine Systematisierung von Forschungsdesigns vorgeschlagen und anhand eines Forschungsprojekts aus der Mediendidaktik erläutert. |
New Publications
- Schule nach der Pandemie: Was sich in der Schule nach Corona ändern muss
- Increasing sustainability in Open Learning: Prospects of a distributed learning ecosystem for Open Education Resources (OER)
- Education after the pandemic: What we have (not) learned about learning
- Hochschule in der digitalen Welt - Zeitgemäße Hochschullehre braucht Organisationsentwicklung
- Collaboration and Transfer in Multi-Actor School Networks - Crossing Boundaries and Creating Opportunities for Professional Learning Addressing Education in a Digital World
