Workshop: IHK-Akademie-Koblenz

Digital Storytelling

Veranstalter: 
IHK-Akademie Koblenz e. V.
Ort: 
Online
Termin: 
29.09.2021 - 16:00 bis 18:30

ICDE Virtual Global Conference Week 2021

Upskilling and upscaling for quality Open, Flexible and Distance Learning (OFDL)

Veranstalter: 
ICDE - International Council for Open and Distance Education
Ort: 
Online
Termin: 
28.10.2021 - 08:00 bis 09:30

The 6th Open Education Policy Forum

“The Universe of Openness”

Veranstalter: 
Fundacja Centrum Cyfrowe
Ort: 
Online
Termin: 
15.09.2021 - 16:00 bis 16.09.2021 - 19:00

Workshop an der Europa-Universität Flensburg

Digital Storytelling als Methode für vernetztes Lernen in interkulturellen Lehrformaten

Veranstalter: 
Europa-Universität Flensburg ZWW, Hochschuldidaktik
Ort: 
Online
Termin: 
02.09.2021 - 09:30 bis 12:00

NORD Digitalisierungskongress

Veranstalter: 
Ministerium für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
Ort: 
Online & Rostock
Termin: 
02.06.2021 - 14:00 bis 15:00

Keynote, gemeinsam mit Maria Kruse.

EdTech Research Forum #2021

Jahrestagung des BMBF-Metavorhabens „Digitalisierung im Bildungsbereich“

Veranstalter: 
Die Veranstaltung wird ausgerichtet vom Learning Lab der Universität Duisburg-Essen.
Ort: 
Online
Termin: 
30.09.2021 - 09:00 bis 01.10.2021 - 13:00

Unter dem Schwerpunktthema Wissenschaftskommunikation findet am 30. September und 01. Oktober 2021 als Online-Veranstaltung das Ed Tech Research Forum #2021 statt.

Die Jahrestagung des Metavorhabens Digitalisierung im Bildungsbereich hat zum Ziel, bildungsbereichsübergreifende Räume des Austausches und der Vernetzung zu schaffen. Dabei sind sowohl Bildungsforscher:innen insbesondere aus den BMBF-Förderprojekten als auch Kooperationspartner:innen aus der Bildungspraxis sowie aus der Bildungspolitik und -administration adressiert. Die Veranstaltung steht weiteren Interessierten offen.

Wissenschaftskommunikation ist ein zentrales Thema, das sowohl das Publizieren für die Bildungspraxis als auch innerhalb der Wissenschaft umfasst. Aus diesem Grunde werden Herausgeber:innen praxisrelevanter und wissenschaftlicher Publikationsorgane sowie Expert:innen der Wissenschaftskommunikation über Ziele, Strategien und konkrete Wege des Publizierens ins Gespräch kommen. Darüber hinaus wird es Angebote zum Austausch, Diskussion, Beratung und Vernetzung zwischen den BMBF-Förderprojekten sowie zwischen Bildungsforscher:innen und Akteur:innen der Bildungspraxis geben.

Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist ab sofort möglich. Weitere Informationen zur Veranstaltung und den Link zur Anmeldung finden Sie HIER.

9. Netzwerktreffen Hochschuldidaktik NRW

Veranstalter: 
FernUniversität Hagen
Ort: 
online
Termin: 
20.05.2021 - 11:00 bis 12:30

eEducation Austria Praxistage 2021

Beyond Technology: Mediendidaktische Perspektiven zum immersiven Lernen

Veranstalter: 
eEducation Austria (Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung)
Ort: 
online
Termin: 
23.03.2021 - 13:15 bis 14:15

Pädagogischer Tag Gymnasium Moers

Veranstalter: 
Gymnasium Filder Benden Moers
Ort: 
online
Termin: 
03.02.2021 - 09:00 bis 10:00

Seiten

Subscribe to RSS - Wissenstransfer
© Universität Duisburg-Essen | -
admin@mediendidaktik.de